ISDN-Anrufmonitor mit Anrufersperre.
daCAPI - der Anrufmonitor bietet alle Optionen, welche man von einem Anrufmonitor erwartet und präsentiert sich dabei überaus schlank und dennoch zweckmäßig in der Titelleiste des aktiven Fensters.
- Anruferkennung am CAPI 2.0-Treiber
- Anzeige der Rufnummer des Anrufers
- Schnellübersicht aller neuen Anrufe
- Protokollierung aller Anrufe im Journal
- Anrufe und Journal im HTML-Format
- Sound bei Anruf, Abweisung und Termin
- Benachrichtigung per eMail
- Programm-Start und Parameterübergabe
- Anrufe manuell abweisen
- Unterdrückung der Anzeige beim Spielen
- Online Routenplaner/Stadtplan
- NT-Service (Dienst) zur Anruferfassung (bis XP)
- Telefonbuch mit Import (MS Outlook, CSV und ISpy)
- Konfigurierbare Kopierfunktionen
- Zeitsteuerung für automatische Aktionen
- Journal-Export im CSV- und HTML-Format
- Schriftart, Größe, und Farben einstellbar
- Templates für eMail
- Automatisches Update-Suche, Dialog zur Aktualisierung
- daCAPI-Auskunft (Analyse, Vorwahlen, Online-Inverssuche)
- Wahl aus Journal und Telefonbuch (TAPI-Treiber und Hardware-Unterstützung erforderlich)
- Manuelle Wahl beliebiger Nummern über ein DialPad (TAPI-Treiber und Hardware-Unterstützung erforderlich)
- Nationale Vorwahldaten mehrere Staaten - Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Schweden, Spanien, England, Türkei, Polen, Portugal, Russland, China, Süd Afrika, USA, Kanada
- Internationale Vorwahldaten und Landesflaggen (99%)
- Provider-LogosNeu in Version 2.xx:
- Schnellübersicht aller neuen Anrufe
- Internationale Vorwahldaten (erweiterbar)
- Landesflaggen und Provider-Logos
- Journaldaten Sicherung
- diverse Filter im Journal
- Journal-Export als CSV und HTML
- automatische Update-Suche
- Sound bei Anruf, Abweisung und Termin
- Anrufzähler
- Farbeinstellung* Weitere Neuigkeiten finden Sie im Versionsverlauf.
Eine kostenpflichtige Pro-Version bietet weitere Features.
Hinweis: Die Freeware-Version zeigt hier nur die Nummer. Namen werden nur von der Vollversion angezeigt.Sie benötigen eine ISDN-Karte oder USB-Verbindung zur TK-Technik, installierter CAPI 2.0 Treiber.
Für die Wahlhilfe ein installierter TAPI-Treiber und unterstützende Hardware.
Verfügbare Downloads: | ||
---|---|---|
Freeware | Version: 2.36 |