Die kleine Simplewall erweitert die Windows-Firewall um eine grafische Oberfläche zur Freigabe oder zum Blocken von Programmen und Diensten unter Windows.
- Einfache Handhabung der Windows-Firewall
- Tray-Hinweis bei neuen Verbindungen
- Portabel
- Windows-Dienste und -Prozesse müssen von Hand berechtigt werden
Simplewall erweitert die Windows-Firewall um die Möglichkeit, über eine grafische Oberfläche Dienste und Programme zu blocken oder die Nutzung des Internets zu erlauben.
Simplewall als Aufsatz für Windows-Firewall
Windows bringt bereits eine gute Firewall mit, welche aber nur schwer zu konfigurieren ist. Mit Simplewall wird die Nutzung kinderleicht. Nach dem Start können Sie zunächst festlegen, ob die Programme erlaubt oder geblockt werden und damit eine Whitelist oder Blacklist anlegen. Sobald Sie die Firewall aktivieren, werden neue Apps und Dienste, welche auf das Internet zugreifen wollen, über einen Tray-Hinweis angezeigt und können so einfach berechtigt oder geblockt werden. Mit einem Mausklick ist die Simplewall auch wieder deaktiviert. Die Software ist auch portabel nutzbar, benötigt demnach keine Installation.
Vorsicht bei Diensten und Prozessen: Leider fehlt dem Tool eine Möglichkeit, wichtige Windows-Dienste und Prozesse automatisch zu berechtigen. Sie sollten daher genau schauen, was Sie blocken. Der Dienst svchost wird häufig als Hilfsdienst für Programme genutzt. Wenn Sie diesen blocken, können Programme und Funktionen, welche darauf zugreifen, nicht mehr in das Internet, wenn der Dienst nicht extra berechtigt wurde.
Verfügbare Downloads: | ||
---|---|---|
Open Source Installer | Version: 3.7.2 | |
Open Source Portabel | Version: 3.7.2 |
Weitere Informationen
Portabel: Diese Anwendung kann z.B. auf USB-Sticks verwendet werden.