Netzwerk- & Serveradministration
Rubrik | |
---|---|
Datenbanken | 7 Einträge |
Fernwartung | 16 Einträge |
IP- & DNS-Tools | 13 Einträge |
Mail-, Web-, FTP- & sonstige Server | 24 Einträge |
Monitoring, Diagnose & Inventarisierung | 25 Einträge |
Skripte & -Sprachen | 6 Einträge |
Sonstiges | 30 Einträge |
VPN & WLAN | 24 Einträge |
Software | Lizenz | |
---|---|---|
![]() |
Network Notepad 6.1.4
![]() ![]() Network Notepad ist ein einfaches Programm zum Erstellen von Netzwerk- und Flussdiagrammen. |
Freeware |
![]() |
Network Speed Test 1.0.0.23
![]() Microsoft-App zum Test der Up- und Downloadrate sowie dem Delay. |
Freeware |
![]() |
Network Traffic – Sidebar Gadget 1.3
![]() Zeigt die aktuelle Auslastung der Netzwerkkarte als Gadget an. |
Freeware |
![]() |
NetworkUsageView 1.32
![]() NetworkUsageView listet Netzwerkaktivitäten auf, welche in der SRUDB.dat von Windows gespeichert werden. |
Freeware |
![]() |
NirCmd 2.87
![]() NirCmd ist ein klasse CMD-Tool mit vielen Möglichkeiten. |
Freeware |
![]() |
Nmap 7.95
![]() Nmap ist ein Netzwerkscanner auf Kommandozeile. |
Open Source |
![]() |
NordVPN 7.38
![]() ![]() NordVPN ist ein schneller und sicherer VPN-Client, welcher auch die Auswahl von verschiedenen Länder-IPs bietet, um Geosperren für Inhalte zu umgehen. |
Freeware |
![]() |
NTLM Authorization Proxy Server (ntlmaps) 0.9.9.0.1
![]() Ermöglicht NTLM-Authorisation an IIS-Proxy-Servern. |
Open Source |
![]() |
OpenMediaVault 7.4.17
![]() OpenMediaVault ist eine spezielle NAS-Distribution auf Basis von Debian GNU/Linux, auch für Raspberry Pi. |
Open Source |
![]() |
OpenVPN 2.6.14
![]() OpenVPN ist ein OpenSource-VPN über SSL |
Open Source |
![]() |
Optimizer 16.7
![]() ![]() Optimizer vereint Tweaking-Funktionen, Uninstaller, Installer für Hilfsprogramme und viele praktische Helfer unter einen einfachen Oberfläche. |
Freeware |
![]() |
Packetyzer 5.0.0
![]() Netzwerk Sniffer auf Basis von Ethereal mit verbesserter Oberfläche. |
Open Source |
![]() |
phpMyAdmin 5.2.2
![]() ![]() phpMyAdmin ist Tool zum Verwalten von MySQL Datenbanken. |
Open Source |
![]() |
PortScan 2.0
![]() PortScan zeigt alle aktiven Geräte und offenen Ports im Netzwerk an. |
Freeware |
![]() |
Power Automate Desktop 2.55
![]() ![]() Mit dem kostenlosen Microsoft Power Automate Desktop können Sie eigene Makros über einen Makro-Rekorder aufnehmen und diese für die spätere Verwendung noch flexibel anpassen. |
Freeware |
![]() |
Process Hacker 2.39
![]() Mächtiges Diagnosetool als Open-Source-Alternative zu Process Explorer |
Open Source |
![]() |
Process Monitor 4.01
![]() Process Monitor protokolliert in Echtzeit alle Datei- und Registry-Zugriffe. |
Freeware |
![]() |
ProtonVPN 4.1.11
![]() ![]() ProtonVPN ist ein VPN-Client, welcher bereits in der kostenlosen Fassung unbegrenztes Datenvolumen und ausreichende Performance bietet. |
Freeware |
![]() |
PSFTPd 15.0.1 Build 347
![]() PSFTPd ist ein umfangreicher FTP-, FTPS- und SFTP-Server mit vielen Möglichkeiten und einer deutschen Oberfläche. |
Shareware |
![]() |
PsTools 2.51
![]() Nützliche Zusatzbefehle für Administratoren. |
Freeware |
![]() |
PuTTY 0.83
![]() PuTTY ist ein sehr populärer Telnet/SSH Client. |
Open Source |
![]() |
Quick ’n Easy FTP Server Lite 3.2
![]() sehr einfach bedienbarer FTP-Server. |
Freeware |
![]() |
Quick User Manager 2.2.0.0
![]() Der Quick User Manager fasst alle relevanten Einstellungen für die Verwaltung von Benutzern wie Kennwörter, Namen, Profilbilder oder weitere Accounteinstellungen in einem übersichtlichen, portablen Programm zusammen. |
Freeware |
![]() |
Remote Desktop Manager Free Edition 2025.1.31.0
![]() ![]() Remote Desktop Manager fasst verschiedene Remote-Lösungen und Anmeldeinformationen in einer Oberfläche zusammen. |
Freeware |
![]() |
RunasSpc 3700
![]() RunasSpc kann Applikationen im Kontext eines anderen Users ausführen und bietet dabei mehr Möglichkeiten, als der runas-Befehl von Windows selbst. |
Freeware für Privatgebrauch |
![]() |
SecureWAMP 0.90
![]() Komplettes WAMP-Paket mit zentraler GUI zur Einrichtung |
Open Source |
![]() |
Service Manager 4.6
![]() Tool zur Verwaltung von Windows-Diensten |
Freeware |
![]() |
ShareMouse 6.0.64
![]() ![]() Mit ShareMouse können Sie die Maus und Tastatur an mehreren PCs nutzen und nahtlos zwischen den Bildschirmen der Systeme wechseln. |
Freeware |
![]() |
Shrew Soft VPN Client 2.2.2
![]() Der Shrew Soft VPN Client baut VPN-Verbindungen unter einer grafischen Oberfläche auf und kann auch zur Verbindung mit einer FRITZ!Box verwendet werden. |
Freeware |
![]() |
Simple IP Config 2.9.7
![]() Simple IP Config kann Netzwerkeinstellungen einfach ändern und in Profilen organisieren. |
Open Source |
![]() |
SMAC 2.7
![]() SMAC kann MAC-Adressen von Netzwerkadaptern softwareseitig ändern. |
Freeware |
![]() |
SmartSniff 2.30
![]() ![]() SmartSniff dient zum Erfassen von Datenpaketen der Netzwerkadapter. |
Freeware |
![]() |
SniffPass 1.13
![]() ![]() Netzwerk-Password-Analyse-Tool. |
Freeware |
![]() |
SQLyog MySQL GUI – Community Edition 13.3.0
![]() SQLyog MySQL GUI - Community Edition ist ein Backend für MySQL-Datenbanken. |
Open Source |
![]() |
TeamViewer 15.64.3
![]() ![]() TeamViewer ist eine einfach zu bedienende Fernwartungssoftware und bietet auch Screensharing, Videochat und Dateitransfer. |
Freeware für Privatgebrauch |
![]() |
Technitium MAC Address Changer 6.0.7
![]() Der Technitium MAC Address Changer kann auf einfache Weise die MAC-Adresse eines Netzwerkadapters ändern. |
Freeware |
![]() |
The Dude 3.36.4
![]() Scannt und visualisiert lokale Netze, Überwachungsfunktion |
Freeware |
![]() |
TightVNC 2.8.85
![]() TightVNC bietet Fernsteuerung von PCs im LAN oder übers Internet. |
Open Source |
![]() |
Tor Browser-Paket 14.5
![]() ![]() Das Tor Browser Paket beinhaltet einen modifizierten Firefox, welcher direkt das Tor-Netzwerk für anonymes Surfen nutzt und auch Zugriff auf das Darknet bietet. |
Open Source |
Haben Sie Fragen dazu oder Probleme mit der Software, dann melden Sie uns dies über das spezielle Kontaktformular.
Danke sagt das WinTotal-Team.