Sicherheit
Rubrik | |
---|---|
Firewall | 6 Einträge |
Security Suites | 4 Einträge |
Sonst. Schädlingsbekämpfung | 26 Einträge |
Surf-Schutz | 13 Einträge |
Verschlüsselung & Passwörter | 39 Einträge |
Virenscanner | 25 Einträge |
Zugriffsverwaltung | 15 Einträge |
Software | Lizenz | |
---|---|---|
![]() |
WinRAP 1.25
![]() Versteckt und beschränkt Zugriff auf Programmfenster. |
Open Source |
![]() |
Norton Power Eraser 1.5.0
![]() entdeckt und entfernt spezielle Schädlinge |
Freeware |
![]() |
Norman Malware Cleaner
![]() Programm zum Aufspüren und Entfernen spezifischer bösartiger Software (Malware) |
Freeware |
![]() |
SARDU MultiBoot Creator 4.2.0
![]() SARDU MultiBoot Creator installiert verschiedene Live-Systeme zur Schädlingsbekämpfung und Diagnose auf CD/DVD oder USB-Stick |
Freeware für Privatgebrauch |
![]() |
SilentRunners Revision 69.2
![]() Liest speziell die Registry-Einträge und deren Änderungen aus und erstellt ein aussagekräftiges Logfile |
Freeware |
![]() |
AVG Remover 23.1
![]() AVG Remover entfernt installierte AVG-Installationen oder vorhandene Reste davon. |
Freeware |
![]() |
Axantum AxCrypt 2.1.1636
![]() ![]() AxCrypt kann Dateien komfortabel über eine Programmoberfläche oder das Kontextmenü ver- und entschlüsseln sowie Dateien mit anderen Nutzern sicher tauschen, indem das Private-/Public-Key-Verfahren verwendet wird. |
Open Source |
![]() |
Remove Fake Antivirus 1.99
![]() Entfernt Scareware |
Freeware |
![]() |
Alle meine Passworte 5.0
![]() Alle meine Passworte ist ein einfaches Programm zur Verwaltung von Verwaltung von Passwörtern und Zugangsdaten. |
Werbefinanziert |
![]() |
AI RoboForm 9.4.1
![]() ![]() AI RoboForm ist ein Passwortmanager und füllt automatisch Formulare im Browser aus, kann so auch kann Logins automatisieren. |
Freeware für Privatgebrauch |
![]() |
AppRemover 3.1.24.1
![]() Entfernt restlos eine Vielzahl von Antispyware und Antivirus-Programmen |
Werbefinanziert |
![]() |
Dialupass 3.61
![]() ![]() Dialupass zeigt die Passwörter von Dialup/RAS/VPN-Verbindungen in Windows im Klartext an. |
Freeware |
![]() |
Spybot Search & Destroy 2.9
![]() ![]() Spybot Search & Destroy ist ein umfangreiches Tool zum Entfernen von Werberobots und Gebrauchsspuren anderer Programme. |
Freeware |
![]() |
Network Password Recovery 1.56
![]() ![]() Findet netzwerkrelevante Passwörter vom derzeit angemeldeten Benutzer. |
Freeware |
![]() |
Toucan 3.1.8.2
![]() ![]() Toucan ist für Synchronisieren, Backup und Verschlüsselung. |
Freeware |
![]() |
PasswordFox 1.70
![]() ![]() PasswordFox zeigt in Mozilla Firefox gespeicherte Zugangsdaten für Webseiten im Klartext an und kann diese in verschiedene Formate auch exportieren. |
Freeware |
![]() |
WirelessKeyView 2.22
![]() ![]() WirelessKeyView zeigt die Passwörter aller gespeicherten WLAN-Verbindungen an. |
Freeware |
![]() |
IE PassView 1.42
![]() ![]() IE PassView zeigt Benutzernamen und Passwörter für gespeicherte Seiten im Internet Explorer. |
Freeware |
![]() |
Mail PassView 1.92
![]() ![]() Mail PassView liest Passwörter verschiedener Mailprogramme aus und zeigt diese in einer Liste an. |
Freeware |
![]() |
HijackThis 2.0.5 Beta
![]() Browser-Hijacker-Erkennung und -Entfernung. |
Open Source |
![]() |
xpy 1.3.7
![]() Phone-Home-Komponenten von Windows XP, Vista, Win7 abschalten |
Open Source |
![]() |
xp-AntiSpy 3.98-2 (3.98-3 Beta)
![]() ![]() Deaktiviert Einstellungen, durch die Windows selbstständig Kontakt mit dem Internet aufnehmen will. |
Werbefinanziert |
![]() |
TrueCrypt 7.2
![]() ![]() Bindet verschlüsselte Containerdateien als Festplatten in das System ein |
Open Source |
![]() |
Protected Storage PassView 1.63
![]() ![]() Liest alle Passwörter und Benutzernamen von Outlook (Express) und dem Internet Explorer aus. |
Freeware |
![]() |
G Data Anti…worm (remover.exe) 1.011.0157
![]() ![]() Entdeckt und entfernt spezielle Schädlinge. |
Freeware |
![]() |
NoScript 1.0
![]() Aktiviert oder deaktiviert den WSH und schützt so vor Scriptviren |
Freeware |
Haben Sie Fragen dazu oder Probleme mit der Software, dann melden Sie uns dies über das spezielle Kontaktformular.
Danke sagt das WinTotal-Team.