Sind mehrere Benutzer eingerichtet, startet Windows mit dem Anmeldedialog
Meldet man sich nicht gleich an, wird der Bildschirmschoner nach einer Weile gestartet. Standardmäßig startet der ScreenSaver mit der Datei logon.scr (system32). Möchte man einen anderen Bildschirmschoner verwenden oder die Zeit bis zum Schonerstart ändern, geht man wie folgt vor.
In der Registry, unter:
bei dem Eintrag SCRNSAVE.EXE unter „Wert“ den Pfad zum gewünschten Bildschirmschoner eingeben.
Liegt der gewünschte Bildschirmschoner im System32 Verzeichnis, reicht hier nur der Dateiname des Bildschirmschoners mit der Endung scr.
Beispiel ScreenSaver ssmyst.scr
Liegt der ScreenSaver nicht im System32-Ordner, muss der komplette Pfad eingegeben werden.
Der Eintrag ScreenSaveTimeOut im gleichen Schlüssel ist für die Startzeit des Bildschirmschoners verantwortlich. Standard ist 600 Sekunden (10 Minuten). Mit einem Doppelklick auf den Eintrag kann hier der Wert in Sekunden verändert werden.
Der Eintrag ScreenSaveActive schaltet den Bildschirmschoner ein (Wert 1) bzw. aus (Wert 0).
Nach einem Neustart sind die Einstellungen wirksam.