Microsoft Word
Tipp | Datum |
---|---|
Word Rechtschreibprüfung aktivieren, deaktivieren und reparieren
Hier finden Sie alle Informationen zur Word Rechtschreibprüfung und Tipps wie man diese aktiviert, deaktiviert, die Sprache umstellt und auch repariert. |
26.11.2019 |
Persönliche Vorlagen von Microsoft Word sofort anzeigen
Microsoft Word zeigt bei der Erstellung eines neuen Dokuments immer erst zuerst die Office-Vorlagen von Microsoft an. Es gibt zwei Möglichkeiten, persönliche Vorlagen in Microsoft Word sofort anzeigen zu lassen, welche wir in diesem Tipp vorstellen. |
11.09.2019 |
Seitennummerierung in Word einfügen und bei Bedarf anpassen
In diesem Tipp erklären wir Ihnen, wie Sie einfach eine Seitennummerierung in Microsoft Word einfügen und nach Ihren Vorstellungen gestalten können. |
03.09.2019 |
Word Vorlage erstellen, bearbeiten und speichern
Anleitung und Tipps zum Erstellen einer Vorlage in Microsoft Word. |
19.08.2019 |
Loch- und Falzmarken in Word einfügen – So geht’s
Um einen Brief richtig zu falten, damit das Anschriftsfeld im Sichtfenster von einem Briefumschlag zu sehen ist, benötigen Sie Falzmarken. In dem folgenden Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie in Word Falzmarken und eine Lochmarke zum richtigen Lochen einfügen. |
16.07.2019 |
Abschnittswechsel in Word einfügen, bearbeiten oder entfernen – So geht’s
In diesem Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie Abschnittsumbrüche in Word einfügen, bearbeiten und wieder entfernen können. |
15.07.2019 |
Word-Tabelle trennen: Wie Sie ganz einfach eine Tabelle teilen
Hier erklären wir Ihnen, wie Sie eine Tabelle in Word teilen und die automatische Trennung beim Seitenumbruch verhindern können. |
12.07.2019 |
Etiketten in Word erstellen und drucken – So einfach gelingt es
Mit Microsoft Word können Sie ganz einfach Etiketten erstellen und ausdrucken. Hier zeigen Ihnen, wie das geht. |
04.07.2019 |
Lorem ipsum oder einen anderen Blindtext in Word einfügen
In dem folgenden Tipp beschreiben wir, wie Sie Blindtexte wie Lorem ipsum in Microsoft Word, aber auch in OpenOffice und LibreOffice erzeugen. |
13.06.2019 |
Formular mit Word erstellen: So erstellen Sie ein ausfüllbares Dokument
Anleitung, wie Sie Formulare in Word erstellen und nach Ihren Vorstellungen bearbeiten können. |
22.05.2019 |
Tabelle in Microsoft Word erstellen – So einfach gelingt es
Nicht nur Excel, sondern auch Microsoft Word bietet umfangreiche Funktionen, mit denen Sie Tabellen erstellen und formatieren können. Hier zeigen wir Ihnen, wie das genau funktioniert. |
26.04.2019 |
Inhaltsverzeichnis bei Word erstellen und formatieren
Wenn Sie in Word ein Inhaltsverzeichnis erstellen möchten, bietet Ihnen die Textverarbeitung dafür eine einfache Möglichkeit. Sie müssen Überschriften aber im Vorfeld als solche formatieren, um eine Gliederungsebene zu erhalten. In dem folgenden Tipp beschreiben wir Ihnen, wie Sie ein Inhaltsverzeichnis einfügen, die Gliederung und auch Nummerierung von Überschriften anpassen. |
24.04.2019 |
Anleitung: Serienbrief mit Word erstellen – So einfach geht’s
Über die Serienbrieffunktion können Sie in Word aus einer Vorlage individuell angepasste Dokumente für eine Vielzahl von Empfängern erstellen. |
09.04.2019 |
Querverweis in Word einfügen und Referenzen aktualisieren
Komplexen Word-Dokumenten können Sie mit Querverweisen zu mehr Übersichtlichkeit verhelfen. In diesem Tipp erfahren Sie, wie Sie einen Querverweis setzen und wie Sie die Angaben anschließend aktualisieren können. |
01.04.2019 |
So erstellen Sie in Word eine Kopfzeile nur auf der ersten Seite
Wenn Sie in Microsoft Word die Kopfzeile nur auf der ersten Seite erscheinen lassen wollen oder für Kopf- und Fußzeile auf der ersten Seite ein anders Layout wünschen, bietet Microsoft Word dazu die passende Funktion. In unserem Tipp beschreiben wir Ihnen, wie Sie in Word eine Kopfzeile nur auf der ersten Seite anzeigen lassen. |
11.03.2019 |
Fußnote in Microsoft Word einfügen und formatieren
Microsoft Word bietet Fußnoten und Endnoten für Verweise, Anmerkungen, Quellangaben und weiterführende Texte. In unserem Tipp erfahren Sie, wie man Fußnoten anlegt, mit diesen arbeitet, den Unterschied zu Endnoten und wie Sie End- und Fußnoten formatieren. |
17.01.2019 |
Dropbox als Speicherziel in Microsoft Office einbinden
Über ein Microsoft Office-Add-In können Sie auch Dropbox als Cloudspeicher zum Öffnen und Speichern von Dokumenten in Office einbinden. |
06.11.2018 |
Word direkt mit einem leeren Dokument starten
Mit einer Änderung in den Optionen starten Word 2013 und höher wieder direkt mit einem leeren Dokument. |
25.09.2018 |
Nicht druckbaren Text in Word einfügen
Mit dem passenden Effekt für die Schriftart, können Sie Texte in Word zum Drucken ausblenden. |
08.04.2018 |
Wie kann ich in Word einen Zeilenumbruch zwischen zwei Wörtern unterbinden
Wenn Sie verhindern möchten, dass Word zwischen zwei Wörtern einen Zeilenumbruch vornimmt, müssen Sie ein geschütztes Leerzeichen verwenden. |
25.10.2017 |
Vollständige Deinstallation von Microsoft Office
Wie man Office vollständig deinstalliert, wenn man über die Systemsteuerung scheitert |
07.09.2016 |
Fehler beim Öffnen von Office-Dokumenten nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10
Nach dem Windows-10-Upgrade kann es vorkommen, dass sich Office-Dokumente von Version 2013 nicht mehr öffnen lassen |
15.08.2015 |
Verschwommene Darstellung in Office-2013-Anwendungen
Darstellungsprobleme in Office-Applikationen |
19.10.2014 |
Word: Flussdiagramm und andere Formen mit magnetischen Verbindungslinien erstellen
Die Linien zwischen den Autoformen können sich magnetisch verbinden, wenn man den Weg dazu kennt |
04.10.2014 |
Empfangene Office-Dateianlagen in Outlook direkt bearbeiten
Outlook-Anhänge beim Öffnen gleich bearbeiten und ausdrucken |
31.05.2014 |
Microsoft Office 2007-2013: Beschädigtes Dokument retten
Defektes Word-, Excel- oder PowerPoint-Dokument zum Teil wiederherstellen |
25.05.2014 |
Word-Dokumente mit WorldLingo oder Microsoft Translator übersetzen lassen
Dokumente in verschiedene Sprachen übersetzen |
25.05.2014 |
Altes Office-Dokument zum Öffnen aus Sicherheitsgründen gesperrt
DOS-Word oder Excel-4.0-Diagramme können mit Microsoft Office ab 2003 nicht mehr geöffnet werden |
16.05.2014 |
Überschreibmodus in Word aktivieren
In früheren Word-Versionen konnte man mit der Einfg-Taste den Überschreibmodus aktivieren. In den neueren Word-Versionen muss die Option erst eingestellt werden. |
07.12.2013 |
Word – Vertrauenswürdige Speicherorte
Dokumente, die von anderen Quellen stammen, können nur geöffnet werden, wenn sie in den vertrauenswürdigen Speicherorten vermerkt sind |
02.11.2013 |
Word- oder Excel-Dateien werden von einem Dateiserver immer schreibgeschützt geöffnet
Wie sich Schreibschutz-Probleme oder Probleme beim Öffnen von Office-Dateien über USB lösen lassen |
02.11.2013 |
Word: Eigene Schriftfarbe dauerhaft speichern
Benutzerdefinierte Schriftfarbe erstellen und dauerhaft speichern, um sie auch in anderen Dokumenten weiter zu verwenden |
25.08.2013 |
Symbolleiste fehlt in der Seitenansicht in Word 2010
Nachträgliches Bearbeiten in der Druckvorschau nicht mehr möglich |
26.01.2013 |
Rücktaste soll den markierten Text im Word-Dokument löschen
Backspace-Taste löscht den markierten Text nicht mehr |
13.01.2013 |
Hellblaue Markierungsfarbe in Word 2007/2010 ändern in Schwarz
Wenn Sie ein Wort in Microsoft Word oder Outlook markieren, wird standardmäßig die hellblaue Hervorhebung gewählt |
14.07.2012 |
Ab Word 2007: Nach einem manuellen Seitenumbruch ist das Layout verschoben
Nach einem Wechsel auf Word 2007 oder 2010 tritt das Problem auf, dass etliche Zeilen auf die nächste Seite rutschen, wenn mehrere Überschriften auf einer Seite sind |
01.07.2012 |
Word 2010 druckt die zuvor gewählte Anzahl von Kopien noch einmal
Bug: Wenn man mehrere Exemplare eines Dokuments druckt und anschließend noch mal ein einzelnes Dokument, dann wird alles nochmal in der ursprünglichen Anzahl gedruckt |
16.06.2012 |
Microsoft Word oder Outlook: Rechtschreib- und Grammatikprüfung übersprungen
Keine Rechtschreib- und Grammatikprüfung mehr in Word und Outlook |
15.04.2012 |
Microsoft Word eingebettete Schriftarten
Damit das Dokument beim Empfänger genauso aussieht wie auf Ihrem PC, können Sie Ihre Schriftart einbetten |
18.03.2012 |
Hyperlink in Word soll immer auf die neue Excel-Zelle verweisen, auch wenn diese sich verschiebt
Nach Versetzen des Excel-Tabelleninhaltes soll der Word-Hyperlink mitwandern |
18.12.2011 |
Haben Sie Fragen dazu oder Probleme mit dem Tipp, dann melden Sie uns dies über das spezielle Kontaktformular.
Danke sagt das WinTotal-Team.