
Hier fehlt aus Ihrer Sicht ein “Windows-relevanter” Feed? Dann lassen Sie uns das doch über das Feedbackformular wissen. Eventuell nehmen wir diesen dann hier auf.
WinTotal-News
- Windows 11 Moment 2 Update – ChatGPT über Bing und viele weitere Neuerungen
- Internet-Trends der letzten Jahre: Eine Reise durch die digitale Transformation
- Display gut einstellen: Was ist dabei zu beachten?
- Zusammenfassung vom Microsoft Patchday und Update Rollups für Windows
- Gebrauchte PCs für verschiedene Aufgaben kaufen
- AutoClicker
- WinPaletter
Heise online
- Gamification für sichereren Code: GitHub Secure Code Game
- Smartphone-Prozessoren: Beschwerden über neues ARM-Lizenzmodell
- Den richtigen Mac kaufen im Podcast von Mac & i
- heise+ | OpenWebSearch: Warum die EU bis 2025 einen öffentlichen Web-Index aufbauen will
- Sauberes Wasser und 16 Mikrowatt: Filtermembran erzeugt auch Strom
- TGIQF – das Quiz zur Sommerzeit
- heise+ | GPU-Programmierung: Neue Features von Apples Metal 3 in der Praxis
- Grüne Robotik: Künstliche Muskeln für die Biotonne
- Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Ubuntu, Tesla und Windows 11 geknackt
- Apple TV+: Filmbudget steigt auf Milliarde im Jahr, Interesse an Premier League
Golem
- Anzeige: Samsung-Tablet bei Amazon: bis zu 150 Euro Rabatt sichern
- Modularer Laptop: Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar
- KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
- Sprengsatz bei DM: Bitcoin-Erpresser vor Gericht
- Trinity: Elektromotorrad Panthera hat ein Vierganggetriebe
- Jack Dorseys Block: Betrugsvorwürfe gegen Cash App des Twitter-Gründers
- Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
- 49-Euro-Ticket: Studierende können ihr Semesterticket upgraden
- Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
- Chrome: Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies
Caschys Blog
- Hasbro Pulse: Luke Skywalker & Grogu sowie Cad Bane sind neu dabei
- Huawei P60 Pro und Mate X3 vorgestellt: Das steckt drin
- JBL veröffentlicht neue Gaming-Headsets Quantum 360X/P und 910X/P
- Gmail: Google experimentiert mit generativer KI zum Verfassen/Verbessern von E-Mails
- Prime Video: Single-Location-Thriller „Trunk (AT)“ spielt fast ausschließlich in einem Kofferraum
- Apple TV+: Globaler Markanteil sinkt angeblich leicht
- ProSiebenSat.1-Vorstandschef Habets wünscht sich gemeinsame Streamingplattform mit öffentlich-rechtlichen Sendern
- Framework Laptop 16: 16-Zoll-Notebook mit modularen Eingabe- sowie Grafikmodulen
- WhatsApp: Aktuelle Beta behebt Absturzproblem und bringt neue Umfrageoption mit
- Windows 11 Insider Preview Build 25324 im Canary-Kanal erschienen
WinFuture
- Porsches E-Fuel-Anlage: Nicht klimaneutral und schon bei 10 Euro/Liter
- Power Rangers: Netflix zeigt den ersten Trailer zur Kult-Reunion
- Google Pixel Tablet: Docking-Station zeigt sich auf neuen Leak-Bildern
- Alles drin: Neue Huawei Watch Ultimate kostet mehr als ein Smartphone
- Endet bald: Vodafone-Tarif mit 38 GB & Allnet-Flat für nur 12,99 Euro
- Intel Bluetooth Treiber - Download für Windows 10/11
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Prime Video, Disney+ & Netflix
- Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
- Diablo 4: Offene Beta startet heute, Blizzard warnt vor Wartezeiten
Dr. Windows
- Erste Statistiken: Das neue Bing knabbert ein bisschen an Googles Übermacht
- Microsoft Teams wird auch in die mobile Outlook App integriert
- Microsoft Edge Workspaces: Gemeinsame Browsersession jetzt auch für Privatnutzer verfügbar
- Microsoft 365, Azure und Co.: Preise für Microsofts Clouddienste steigen zum 1. April um elf Prozent
- FTC: Richter schickt Microsoft und die Untersuchungskommission an den Verhandlungstisch
- Windows Snipping Tool: Gelöschte Informationen in Dateien lassen sich wiederherstellen – Update
- Microsoft Teams: Beitritt zu Meetings künftig unter anderem Namen möglich
- Vielleicht doch lieber Edge? Outlook für iOS und Android jetzt mit Browser-Abfrage
- Redfall: Microsoft strich PlayStation-Version nach der Übernahme von ZeniMax
- Was lange währt: Microsoft Loop startet in den Testbetrieb
Microsoft Deutschland
- Developer Stories: Kate Catlin, Expertin für eine sichere Open-Source-Welt
- Wie Microsoft mit Azure eine KI-Revolution auslöste
- Microsoft erklärt: Was ist Edge Computing?
- Die FAS im Gespräch mit Microsoft-Präsident Brad Smith
- Azure Quantum: Microsoft nutzt Leistungsfähigkeit der Cloud, um Quantum Computing in großem Maßstab zu ermöglichen
- Erster Copilot für CRM und ERP: Microsoft Dynamics 365 Copilot bringt KI der nächsten Generation in alle Geschäftsbereiche
- Strategische Datennutzung: So kann der Mittelstand Datenpotenziale heben und Geschäftsprozesse optimieren
- Mobile World Congress 2023: Neue Features für Azure for Operators in Barcelona vorgestellt
Borns IT- und Windows-Blog
- Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 nicht vollständig gepatcht – Absicherung erforderlich
- Microsoft 365: Nutzer versehentlich per Geo-Location ausgesperrt (23. März 2023)
- Edge: 111.0.1661.51; 110.0.1587.78; und 109.0.1518.95 (für Server 2012 R2); Bing-Button und PDF-Test deaktivieren
- BundID: Jubel über Zwangsregistrierung und wie ich als "Donald Duck" so ein Konto bekommen habe
- Windows 11 OOBE-Updates und Windows 10 Dynamic Update (21.3.2023)
- Windows 10/11: AppReadiness und die sehr langsame Anmeldung
- Windows: Login an Domain Controller wegen TEMP-Dateien extrem langsam
- Google Chrome 111.0.5563.110/.111 (Desktop) – und für Android/iOS
- Firefox 111.0.1 freigegeben
- Windows 10: Preview-Update KB5023773 und OOBE-Update KB5025801 (21. März 2023)
ZDNet
- Künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung: Die ethischen Herausforderungen der Technologie
- Pwn2Own 2023: Erfolgreiche Angriffe gegen Ubuntu und Oracle VirtualBox
- Phishing Scams 3.0: Missbrauch von iCloud, PayPal, Google Docs
- Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
- Catfishing und Cybersecurity: Warum Online-Betrug ein ernstes Problem darstellt
- EU-Kommission plant Recht auf Reparatur
- System schützt Senioren per KI und Funk
- Mozilla gründet Start-up für vertrauenswürdige KI
- Pwn2Own 2023: Windows 11 und macOS gehackt
- Google stopft acht Sicherheitslöcher in Chrome
SPIEGEL Netzwelt
- China weist Spionagevorwürfe nach TikTok-Anhörung in den USA zurück
- Twitter: »Alte« blaue Häkchen sollen ab 1. April verschwinden
- US-Staat sperrt Minderjährige aus Sozialen Medien aus – zu bestimmten Uhrzeiten
- Kryptowährungs-Gründer Do Kwon in Montenegro festgenommen
- TikTok-Anhörung vor dem US-Kongress: Der Chef wird zum Prügelknaben degradiert
- »Counter-Strike 2«: Neuer Teil der Shooter-Reihe erscheint diesen Sommer
- Lindsay Lohan und Jake Paul: US-Börsenaufsicht geht gegen Prominente vor
- Kontrollwahn von Diktatoren: Icann warnt vor Nationalisierung des Internet
- Amazon bringt Fire TVs nach Deutschland
- Google und Microsoft: Vermeintlich anonymisierte Screenshots verraten Privates
WindowsUnited
- Office-Lösungen von Microsoft: Optionen für Unternehmen
- Tipps zum Zocken auf alten PCs
- Telekom droht Prepaid-Karten-Nutzern mit Kündigung – entgegen der eigenen AGB
- Zweite Entlassungswelle – 9000 Mitarbeiter müssen Amazon verlassen
- Anleitung: Surface aus Eurem Microsoft Konto entfernen – so geht es
- Huawei gründet neue Untermarke Qingyun – Umgehung von US-Sanktionen schreitet voran
- EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai
- Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?
- Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?
- Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Windows Blog
- Announcing Windows 11 Insider Preview Build 25324
- Announcing Windows 11 Insider Preview Build 22621.1470 and 22624.1470
- Dell updates Windows 11 portfolio with new PCs that embrace innovation and sustainability
- Introducing the new Intel vPro Platform powered by 13th Intel Core processors, built for Windows 11 PCs
- Announcing Windows 11 Insider Preview Build 23419
- Releasing Windows 11 Build 22621.1483 to the Release Preview Channel