Downloads löschen - ein Stichwort, das jedem PC-Nutzer beim Blick in den Download-Ordner in den Kopf schießt. Denn wenn der Download-Ordner überquillt vor Dateien, die man längst vergessen hat oder nicht mehr braucht, ist diese Aufgabe mehr als überfällig. Doch warum ist regelmäßiges Aufräumen so wichtig? Und wie geht das am besten? Hier finden Sie die Antworten auf diese Fragen und erfahren, welche Vorteile das Löschen von Downloads hat. Zudem geben wir Ihnen praktische Tipps zur Umsetzung.
Weiterlesen »Softwaretests
PC-Optimierungstools haben unter Windows eine lange Tradition und ebenso viele Freunde wie Feinde. Die Meinungen über die Wirkung solcher Tools sind geteilt, wobei sich Microsoft immer klar gegen solche Tools ausgesprochen hat und sie im Windows Defender sogar als unerwünschte Software einstuft und damit grundsätzlich blockiert. Trotzdem hat Microsoft nun unbemerkt einen eigenen PC-Optimierer auf den Markt gebracht, der bereits als Beta-Version in verschiedenen Sprachen zum kostenlosen Download zur Verfügung steht. Wir haben uns daher den Microsoft PC Manager einmal genauer angeschaut.
Weiterlesen »Mit Microsoft Clipchamp ist seit 2022 ein neuer Video-Editor integriert, welcher als App kostenlos auch für Windows 10 zu Verfügung steht. Was die neue, kostenlose Videoschnittsoftware taugt und ob diese als Ersatz für die eher mäßige Foto App sowie den hoffnungslos veralteten Windows Movie Maker herhalten kann, wird der folgende Test zeigen.
Weiterlesen »Mit dem neuen Microsoft Designer können Sie mithilfe künstlicher Intelligenz online Designs wie Grußkarten, Einladungen, Flyer oder Social-Media-Posts erstellen. Besondere Designkenntnisse oder eine kreative Ader sind dafür nicht erforderlich. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen das neue Tool genauer vor.
Weiterlesen »Auf der Suche nach einem alternativen Texteditor für Windows greifen viele Anwender auf Notepad++ als Alternative zum klassischen Notepad von Windows selbst zurück. Doch es gibt noch weitere kostenlose Texteditoren, die wir in diesem Vergleich mit Notepad vorstellen.
Weiterlesen »Packprogramme gehören zur Grundausstattung eines jeden PCs. Windows selbst hat zwar eine einfache Packfunktion implementiert. Kostenlose Packprogramme bieten jedoch wesentlich mehr Funktionalität und Komfort in der Anwendung. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen daher kostenlose Packprogramme im Vergleich vor, nennen die Vorteile der Komprimierung und geben auch Tipps, wie Sie Dateien mit Archiven sogar verschlüsseln können.
Weiterlesen »Chrome Remote Desktop ist eine Erweiterung für den Google Chrome-Browser, die es Benutzern ermöglicht, einen anderen Computer aus der Ferne zu steuern. Es kann verwendet werden, um auf einen Computer zuzugreifen, der sich an einem anderen Standort befindet. Auch ermöglicht es Benutzern, Anwendungen, Dateien und andere Ressourcen zu übertragen.
Chrome Remote Desktop ist einfach einzurichten und zu verwenden sowie bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit für einen Remote-Zugriff auf Computer.
Weiterlesen »Nachdem kürzlich Magix Video Deluxe in Version 2023 veröffentlicht hat, diese Software bisher von uns nicht näher betrachtet wurde, holen wir das nun in einem Praxistest von Magix Video Deluxe 2023 nach und stellen nicht nur die Neuerungen, sondern auch die grundlegende Bedienung und Features der Videosoftware dar.
Weiterlesen »Der PDFCreator ist ein Programm zur Umformatierung von verschiedenen Dateitypen in PDF-Dateien. Du hast sicher schon einmal das Problem gehabt, dass Du ein Dokument in einem bestimmten Format versendet hast, aber der Empfänger es nicht öffnen konnte. In solchen Fällen kann der PDFCreator Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »Auch im Jahr 2023 ist E-Mail-Marketing ein wichtiges Instrument, um mehr Kunden zu erreichen. Bei der Umsetzung der richten Marketingstrategie helfen verschiedene E-Mail-Marketing Tools. Aber welches ist nun für Ihr Unternehmen geeignet? Sehen wir es uns an!
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige.
Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Doch die Trennung von Arbeit und Freizeit fällt im eigenen Zuhause nicht immer leicht. Damit Sie abends gut abschalten und tagsüber produktiv arbeiten können, ist ein gut eingerichtetes Büro unabdingbar. Wie Ihnen das mit den richtigen Farben, Büromöbeln und Stilmitteln gelingt, verraten wir in den folgenden 5 Tipps. Lassen Sie uns mit der Umgestaltung beginnen.
Weiterlesen »Wenn der Speicherplatz knapp wird, die Festplatte nur noch sehr langsam arbeitet oder auf einen baldigen Defekt hindeutet, wird es Zeit für Ersatz. Doch die Wahl aus den verschiedenen Typen von Festplatten ist oft nicht einfach. Wenn die Festplatte ohnehin schon ausgetauscht wird, kann sich das Upgrade auf eine schnellere SSD lohnen.
Oft reicht aber auch eine konventionelle HDD aus. Im Folgenden wird geklärt, durch was sich die beiden Arten von Festplatten unterscheiden, welche sich in welchem Fall mehr lohnt und was zu tun ist, wenn wichtige Daten von einer defekten Festplatte gesichert werden müssen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich das Home Office etabliert und immer mehr Menschen verrichten seit neuestem Ihre Arbeit von zu Hause aus. Damit Sie an Ihrem heimischen Arbeitsplatz effizient und strukturiert arbeiten können, muss neben der Technik auch die Atmosphäre stimmen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Home Office optimal einrichten und ob und in welchem Umfang Sie Ihr häusliches Arbeitszimmer von der Steuer absetzen können. Außerdem verraten wir Ihnen in unserer Checkliste, mit welchen Ideen Sie dafür sorgen können, dass Privates und Berufliches auch im Home Office getrennt bleiben.
Das Startmenü von Windows 11 gehört zusammen mit der veränderten Taskleiste zu den größten Streitpunkten in Windows 11, da Microsoft hier gegenüber Windows 10 wesentliche Elemente verändert hat. Wer sich nur wegen der geänderten Bedienung des Startmenüs von Windows 11 mit dem neuen System nicht anfreunden konnte, findet auch für Windows 11 wieder eine Auswahl alternativer Startmenüs für Windows 11, welche das Look and Feel von Windows 7 oder auch Windows 10 wiederherstellen.
Weiterlesen »Als Kalender-Software wird in Unternehmen wie auch im Privatbereich häufig Microsoft Outlook eingesetzt. Es gibt aber auch andere Lösungen außerhalb von Outlook, welche – je nach Anwendungszweck und Anforderung – sogar kostenlos überzeugen können. In dem folgenden Artikel stellen wir Ihnen daher eine kleine Auswahl kostenloser Kalender-Software vor, welche sowohl von Privatnutzern als auch für Unternehmen eingesetzt werden kann.
Weiterlesen »Nachdem wir uns kostenlose Video-Editoren in einem Review angeschaut haben, stellen wir in diesem Test mit Ashampoo Movie Studio Pro 3 eine kostenpflichtige Einsteigerlösung vor und berichten über unsere Erfahrungen mit der Software.
Weiterlesen »Seit dem 05.10.2021 ist Windows 11 verfügbar. In dem folgenden Artikel stellen wir alle Neuerungen von Windows 11 vor, nennen Unterschiede zwischen den verschiedenen Editionen und geben Tipps und Tricks zum Umstieg und Installation.
Weiterlesen »Wie viele andere Hersteller bietet auch Bitdefender einen kostenlosen Virenscanner aus einer eigenen Produktlinie an. Ob der Free-Antivirus im Test etwas taugt, klärt der folgende Artikel.
Weiterlesen »Wenn sich der Laptop wegen zu hoher Temperatur abschaltet, Windows 10 gefühlt zu langsam ist oder eine PC-Komponente nicht funktioniert, sind PC-Diagnose-Tools gefragt. Diese geben einen Einblick in die Hardware, sind meistens kostenlos und helfen dabei, dem Problem auf die Spur zu kommen. In dem folgenden Artikel stellen wir die besten PC-Überwachungs- und PC-Diagnose-Tools für verschiedene Bereiche unter Windows vor.
Weiterlesen »Smartphones sind echte Multitalente, dank derer sogar verlegte oder verlorenen Fernbedienungen der Vergangenheit angehören. Denn mit einer Remote-App verwandelt Sie Ihr Mobiltelefon im Handumdrehen in eine voll funktionsfähige Fernbedienung für alle gängigen Marken. Damit das funktioniert, müssen das Smartphone und die anzusteuernden Geräte aber einige Voraussetzungen mitbringen. Welche das sind und wie Sie Ihr Handy als Fernbedienung für TV, Computer und Receiver oder als zusätzlichen Controller für Ihre Spielekonsole nutzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen »Mithilfe der Chromecast-Technologie können Sie Inhalte von einem mobilen Endgerät auf einen Fernseher oder Lautsprecher gecastet (von engl. „cast“ = verteilen). Die Übertragung erfolgt kabellos über einen HDMI-Streaming-Adapter von der Größe eines USB-Sticks, der in eine Buchse des Fernsehers gesteckt wird. Seit der Einführung durch Google im Jahr 2013 haben sich auf dem Markt aber auch einige gute Chromecast-Alternativen etabliert. Welche das sind und welchen Funktionsumfang sie bieten, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Weiterlesen »Am 24. Juni 2021 stellte Microsoft Windows 11 den Nachfolger zum aktuellen Windows 10 der Öffentlichkeit vor. In dem folgenden Artikel finden Sie eine Zusammenfassung der kommenden Neuerungen von Windows 11, wie auch Antworten zu vielen Fragen wie dem Erscheinungsdatum, ob man die neue Version kaufen muss oder ein kostenloses Update zum Release bekommt. Zudem erklären wir Ihnen, wie Sie bereits jetzt Windows 11 in deutsch legal herunterladen und nutzen können.
Weiterlesen »Am 10.05.2021 wurde die beliebte System-Optimierungs-Software Ashampoo WinOptimizer in Version 19 veröffentlicht. Der Hersteller verspricht viele Neuerungen und Verbesserungen, um mit dem Programm Windows zu beschleunigen, Systemfehler zu korrigieren oder überflüssige Dateien zu entfernen. Ob sich die Software oder ein Upgrade auf die aktuelle Fassung lohnt, klärt der folgende Test.
Weiterlesen »Acronis True Image ist seit vielen Jahren eines der zuverlässigsten und beliebtesten Backup-Programme für Image- und Datensicherung unter Windows und auf dem Mac. Mit Version 2021 hat Acronis sein Backup-Programm nun weiter in Richtung Cyber Protection-Lösung ausgebaut, ohne dabei aber die Kernaufgabe Backup zu vernachlässigen. In dem folgenden Artikel stellen wir Ihnen Acronis True Image 2021 und dessen Neuerungen näher vor.
Weiterlesen »E-Mail, Downloads oder Webseiten: Ohne DNS geht im Internet praktisch rein gar nichts, denn dieses ist für die Auflösung der kryptischen IP-Adressen in aussagekräftige Namen zuständig. Eine elementare Rolle spielen in diesem Zusammenhang auch die sogenannten Root-Server, ohne die IP-Adressen in Ihrer heutigen Form gar nicht möglich wären. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie ein Root-Server funktioniert, welche Aufgabe er im Domain Name System erfüllt und was Ihn von einem Dedicated Server unterscheidet.
Ein FTP-Programm, Client zur reinen Übertragung von Dateien über das FTP-Protokoll, benötigen heute nur noch wenige Anwender, beispielsweise zur Pflege von eigenen Webseiten, Datentransfer und Backup auf einen FTP-Server usw. In dem folgenden Artikel stellen wir verschiedene, kostenlose wie auch kostenpflichtige FTP-Programme für Windows vor und geben eine Empfehlung, welcher Client sich für welches Einsatzgebiet eignet.
Weiterlesen »Google Picasa hat mit der automatischen Gesichtserkennung und Geotagging von Fotos über Jahre vielen Anwendern die Verwaltung großer Bildbestände erleichtert, wurde im Jahr 2016 aber eingestellt. In dem folgenden Artikel stellen wir daher die eine oder andere Bildverwaltung für Windows vor, welche sich als Picasa-Alternative anbieten könnte.
Weiterlesen »Mit einer free DJ-Software kann im Grunde jedermann zum Hobby-DJ mutieren und muss, dank digitaler Musikarchive, nicht mehr eine Kiste voller Schallplatten oder CDs mitschleppen. Wir stellen in diesem Vergleich die besten, kostenlosen DJ-Programme vor, beschreiben notwendige Features sowie Funktionen und beantworten auch die Frage, ob und für wen sich die Anschaffung eines professionellen DJ-Programms lohnt.
Weiterlesen »Wer häufig Bilder und Videos auf Instagram postet oder dort anderen Nutzern folgt, kann sich mit dem Hilfsprogramm 4K Stogram deren Inhalte lokal sichern. Wir haben uns den Instagram-Downloader näher angeschaut und fassen unsere Erfahrungen in diesem Testbericht zusammen.
Weiterlesen »Gegenüber anderen Aufgabengebieten ist das Angebot an kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen für Windows vergleichsweise gering. In dem folgenden Vergleich stellen wir die besten Programme vor, mit denen Sie Ihre Bilder optimieren, freistellen, beschneiden oder rote Augen entfernen können.
Weiterlesen »Surfshark ist ein relativ neuer VPN-Dienst, der auf den Britischen Jungferninseln registriert ist. Neben einer starken Online-Sicherheit für Ihren PC und einer hohen Verbindungsgeschwindigkeit verspricht der Anbieter eine Reihe weiterer Premium-Features zu einem Bruchteil der Gebühren, die Sie dafür bei einem der namhaften VPNs hinblättern müssten. Grund genug für uns, das Angebot einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier erfahren Sie, wie sich Surfshark in unserem Test geschlagen hat und ob das VPN von der Insel mit den besten der Branche mithalten kann.
VEGAS Pro von Magix (ehemals Sony Vegas Pro) ist ein Profi-NLE-Videoschnittprogramm für die Produktion von anspruchsvollen HD-Videos sowie Audio- und Blu-Ray-Medien. Die Suite enthält alle Werkzeuge, die Sie für eine schnelle und effiziente Bearbeitung benötigen und verarbeitet alle gängigen Kameraformate. In der neuen Version 17 stehen mehr als 30 neue Features für die Nutzer bereit. Darunter unter anderem Nested Timelines, GPU Decoding und ein integriertes 3D-Tracking. Der große Funktionsumfang hat aber auch seinen Preis. In diesem Test haben wir uns VEGAS Pro 17 einmal genauer angeschaut und zeigen, ob die Software den hohen Erwartungen auch gerecht werden kann.
Nach Musik- und Video-Streaming könnte sich auch Spiele-Streaming mittelfristig durchsetzen, erlaubt diese Technik doch das Spielen moderner Games in hoher Auflösung mit allen Details auch auf schwächeren Systemen. Wir haben uns den Spiele-Streaming-Dienst GeForce NOW von Nvidia in diesem Testbericht näher angeschaut, welcher jetzt in der finalen Version vorliegt.
Weiterlesen »
Bei dem 4K Video Downloader handelt es sich ein weiteres Programm, mit Sie von Portalen wie YouTube, Facebook, Flickr und vielen weiteren Videos offline speichern oder Musik von den Portalen extrahieren können. Wir haben uns den 4K Video Downloader etwas näher anschaut und dessen Bedienung sowie Funktionen ausführlich getestet.
Weiterlesen »Mit dem Opera GX hat der Browserhersteller Opera den weltweit ersten Gaming Browser entwickelt. Dieser soll sich mit seinen vielen Funktionen in erster Linie an Gamer richten und zeichnet sich durch umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, ausgefallene Sound-Effekte und die Integration allerhand praktischer Add-Ons aus. Wir haben den Opera GX in unserem Test einmal genauer unter die Lupe genommen und zeigen, ob sich der Einsatz wirklich lohnt.
Brave ist ein relativ neuer Webbrowser, der Anfang 2016 erschienen ist und von einem Team unter der Leitung von Brendan Eich und Brian R. Bondy, Mitbegründer des Mozilla Projects, entwickelt wurde und in erster Linie Schnelligkeit und Sicherheit verspricht. Brave bietet alle grundsätzlichen Funktionen, die Sie auch von anderen Browsern kennen, besitzt darüber hinaus aber noch einige Zusatzfunktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet, wie beispielsweise einen integrierten Ad-Blocker. Ob sich der Einsatz des Browsers allerdings tatsächlich lohnt und wie er sich im Vergleich zu Google Chrome & Co. schlägt, erfahren Sie in diesem Testbericht.
Während vollwertige Videoschnitt-Lösungen oft komplex und überladen sind, richtet sich VideoProc 4K eher an wenig versierte Anwender, welche Videos vom Smartphone, Action-Cam oder Video-Drohne bearbeiten oder konvertieren möchten. In dem folgenden Test haben wir uns die einfache Video-Bearbeitung und -konvertierung mit Hardware-Beschleunigung für schnelleres Konvertieren näher angeschaut.
Weiterlesen »Um bei den vielen Passwörtern und Zugangsdaten für Webseiten und Diensten nicht den Überblick zu verlieren, bietet sich ein Passwort-Manager an, mit dem Sie alle Zugangsdaten wie Benutzername und Kennwort in Kategorien abspeichern können. In dem folgenden Test stellen wir eine Auswahl kostenloser Passwort-Manager für Windows vor.
Weiterlesen »Mit modernen Smartphones und Kameras können auch wenig versierte Hobby-Fotografen bereits gute Fotoaufnahmen herstellen. Diesen Bildern fehlt aber gegenüber professionellen Fotos meist der letzte Schliff. Die Profibilder werden mit einer Bildbearbeitung nachbearbeitet und erhalten so brillante Farben, perfekte Schärfe oder punktuelle Bildkorrektur. Der Umgang mit diesen, zum Teil sehr teuren, Programmen will gelernt sein, benötigt viel Einarbeitungszeit und Erfahrung. Wenn Sie diesen Aufwand scheuen und eine einfach zu benutzende Fotobearbeitungs-Software suchen, könnten Sie beim günstigen Movavi Photo Editor fündig werden. Wir haben die Fotobearbeitung in der Version 6 getestet.
Weiterlesen »Bei einem Videobearbeitungsprogramm denken viele Anwender eher an teure Spezialsoftware, als an kostenlose Open Source Video-Editoren. In unserem Test stellen wir daher eine Auswahl bekannter und auch weniger bekannter, kostenloser Video-Editoren vor, mit denen sich eigene Videos einfach schneiden, zusammenfügen oder mit Musik ergänzen lassen.
Weiterlesen »