Downloads löschen

Downloads löschen - ein Stichwort, das jedem PC-Nutzer beim Blick in den Download-Ordner in den Kopf schießt. Denn wenn der Download-Ordner überquillt vor Dateien, die man längst vergessen hat oder nicht mehr braucht, ist diese Aufgabe mehr als überfällig. Doch warum ist regelmäßiges Aufräumen so wichtig? Und wie geht das am besten? Hier finden Sie die Antworten auf diese Fragen und erfahren, welche Vorteile das Löschen von Downloads hat. Zudem geben wir Ihnen praktische Tipps zur Umsetzung.

Weiterlesen »
Microsoft PC Manager

PC-Optimierungstools haben unter Windows eine lange Tradition und ebenso viele Freunde wie Feinde. Die Meinungen über die Wirkung solcher Tools sind geteilt, wobei sich Microsoft immer klar gegen solche Tools ausgesprochen hat und sie im Windows Defender sogar als unerwünschte Software einstuft und damit grundsätzlich blockiert. Trotzdem hat Microsoft nun unbemerkt einen eigenen PC-Optimierer auf den Markt gebracht, der bereits als Beta-Version in verschiedenen Sprachen zum kostenlosen Download zur Verfügung steht. Wir haben uns daher den Microsoft PC Manager einmal genauer angeschaut.

Weiterlesen »
Dateien komprimieren

Packprogramme gehören zur Grundausstattung eines jeden PCs. Windows selbst hat zwar eine einfache Packfunktion implementiert. Kostenlose Packprogramme bieten jedoch wesentlich mehr Funktionalität und Komfort in der Anwendung. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen daher kostenlose Packprogramme im Vergleich vor, nennen die Vorteile der Komprimierung und geben auch Tipps, wie Sie Dateien mit Archiven sogar verschlüsseln können.

Weiterlesen »
hdd-sdd-simulation

Wenn der Speicherplatz knapp wird, die Festplatte nur noch sehr langsam arbeitet oder auf einen baldigen Defekt hindeutet, wird es Zeit für Ersatz. Doch die Wahl aus den verschiedenen Typen von Festplatten ist oft nicht einfach. Wenn die Festplatte ohnehin schon ausgetauscht wird, kann sich das Upgrade auf eine schnellere SSD lohnen.

Oft reicht aber auch eine konventionelle HDD aus. Im Folgenden wird geklärt, durch was sich die beiden Arten von Festplatten unterscheiden, welche sich in welchem Fall mehr lohnt und was zu tun ist, wenn wichtige Daten von einer defekten Festplatte gesichert werden müssen.

Weiterlesen »

Das neue Startmenü von Windows 11

Das Startmenü von Windows 11 gehört zusammen mit der veränderten Taskleiste zu den größten Streitpunkten in Windows 11, da Microsoft hier gegenüber Windows 10 wesentliche Elemente verändert hat. Wer sich nur wegen der geänderten Bedienung des Startmenüs von Windows 11 mit dem neuen System nicht anfreunden konnte, findet auch für Windows 11 wieder eine Auswahl alternativer Startmenüs für Windows 11, welche das Look and Feel von Windows 7 oder auch Windows 10 wiederherstellen.

Weiterlesen »
PC-Diagnose-Tools

Wenn sich der Laptop wegen zu hoher Temperatur abschaltet, Windows 10 gefühlt zu langsam ist oder eine PC-Komponente nicht funktioniert, sind PC-Diagnose-Tools gefragt. Diese geben einen Einblick in die Hardware, sind meistens kostenlos und helfen dabei, dem Problem auf die Spur zu kommen. In dem folgenden Artikel stellen wir die besten PC-Überwachungs- und PC-Diagnose-Tools für verschiedene Bereiche unter Windows vor.

Weiterlesen »
Ashampoo Winoptimizer 19

Am 10.05.2021 wurde die beliebte System-Optimierungs-Software Ashampoo WinOptimizer in Version 19 veröffentlicht. Der Hersteller verspricht viele Neuerungen und Verbesserungen, um mit dem Programm Windows zu beschleunigen, Systemfehler zu korrigieren oder überflüssige Dateien zu entfernen. Ob sich die Software oder ein Upgrade auf die aktuelle Fassung lohnt, klärt der folgende Test.

Weiterlesen »
PowerToys

Die Microsoft PowerToys dürften allen Anwendern ein Begriff sein, welche bereits mit Systemen von Windows 95 bis Windows XP gearbeitet haben. Die Toolsammlung von Microsoft wurde nun als PowerToys für Windows 10 wieder zum Leben erweckt und ist bereits als frühe Preview-Fassung verfügbar. Wir stellen die PowerToys für Windows 10 in diesem Artikel vor und geben einen Ausblick, welche weiteren Features noch in Planung sind.

Weiterlesen »
Festplatte partitionieren Windows 10

Partition-Manager gehen weit über die Möglichkeiten der Datenträgerverwaltung von Windows hinaus und helfen beim Erstellen, Löschen, Bearbeiten und Verwalten von Partitionen auf SSD, Festplatte oder USB-Stick direkt unter Windows 10. In diesem Artikel vergleichen wir die kostenlosen Partition-Manger für Windows 10 und stellen deren Funktionen im Detail vor.

Weiterlesen »

cccleaner logo

Der CCleaner gehört zu den beliebtesten Tools zur Bereinigung und Optimierung von Windows-Systemen überhaupt. Die Möglichkeiten des für Privatanwender kostenlosen Tuning-Tools gehen aber weit über das einfache Löschen von Dateien hinaus. In dem folgenden CCleaner-Test stellen wir daher das Reinigungstool ausführlich vor, beschreiben die Unterschiede zwischen der kostenlosen und den kostenpflichtigen Versionen und nennen auch Alternativen.
Weiterlesen »

Windows 10 Logo

Microsoft hat am 02.10.2018 mit dem Windows 10 Oktober Update 2018 auf Version 1809 nun das sechste Funktionsupdate seit der ersten Version von Windows 10 im Juli 2015 veröffentlicht, dann wegen Fehler wieder zurückgezogen und nun erneut veröffentlicht. Wie die bisherigen Featureupdates bringt auch die Aktualisierung auf Version 1809 einige Neuerungen, die wir in dem folgenden Artikel vorstellen.
Weiterlesen »

Timeline

Wenngleich etwas verspätet, rollt Microsoft ab dem 08. Mai 2018 wieder ein Feature-Upgrade für Windows 10 auf Version 1803 aus. Die zunächst unter dem unter dem Namen „Spring Creators Update“ bekannte Aktualisierung, welche nach der Verzögerung nun unter dem Namen Windows 10 April 2018 Update bringt vor allem Facelifting, aber auch einige Neuerungen, welche wir in diesem Artikel näher vorstellen.

Weiterlesen »

Easeus Partition Master Pro

Programme zur Erstellung und Verwaltung von Festplatten und deren Partitionen sind dann gefragt, wenn die Datenträgerverwaltung von Windows an ihre Grenzen stößt, was sehr schnell der Fall ist. Hier kommen dann Spezialisten wie der Easeus Partition Master zum Einsatz, welcher nicht nur Partitionen umfassend bearbeiten kann, sondern darüber hinaus noch weitere Hilfsmittel bietet. Dabei ist die Software in der Basis-Version sogar noch kostenlos. Weiterlesen »

Tuning-Suites sind seit Jahren ein Garant für gute Verkaufszahlen, werben Sie doch mit Schlagworten wie „schneller“, „optimieren“, „aufräumen“ und „reparieren“, weshalb vor allem hilfsbedürftige Anwender zu der „Medizin“ greifen. Im Grunde sind die meisten Suites aber nur eine Sammlung von Funktionen, welche Windows selbst oder verstreut Freeware bietet, dies aber unter einer einheitlichen Oberfläche zusammengefasst. Steganos, eher bekannt durch VPN oder Privacy-Lösungen, wagt sich mit Steganos Tuning PRO in den Tuning-Dschungel. Wir haben uns den Newcomer näher angeschaut.
Weiterlesen »

Trotz der erweiterten Möglichkeiten der Datenträgerverwaltung von Windows sind spezielle Partitionsprogramme noch immer die erste Wahl, wenn es um die Erstellung und Verwaltung von Datenträgern und Partitionen geht. Dabei bieten bereits die von vielen Herstellern kostenlos angebotenen Basis- und Free-Versionen einen mitunter beachtlichen Leistungsumfang, wie unser Vergleichstest zeigt.
Weiterlesen »

AnyTrans Übersicht

Nachdem wir zuletzt mit WinX MediaTrans unsere Erfahrungen mit Transfertools für iOS-Geräte gemacht haben, suchten wir eine Lösung, welche nicht nur Fotos, Musik und Videos verwalten kann. Dabei sind wir auf AnyTrans von Imobie gestoßen, welches neben Medieninhalten auch andere Inhalte vom iPhone oder iPad ohne iTunes auf den PC transferieren kann. Weiterlesen »

Tablet Modus

Microsoft hat sein Versprechen wahr gemacht und pünktlich zum 02.08.2016 das „Jubiläums-Update“ von Windows 10 final veröffentlicht, welches Windows 10 auf die Version 1607 hebt und auch als „Redstone“ bezeichnet wurde. Wie man zeitnah an das Update kommt, es installiert und vor allem, was es an Neuigkeiten bietet, klärt der folgende Artikel.
Weiterlesen »

So toll das Apple-Betriebssystem iOS für iPad, iPhone und iPod auch sein mag:  Mit iTunes als Bindeglied zwischen PC und Gerät können sich nicht alle User anfreunden, da Inhalte wie Fotos, Musik oder Videos nicht einfach zwischen Gerät und lokalem PC ausgetauscht werden können, ohne dass iTunes diese in seine Mediathek aufnehmen will. WinX MediaTrans löst genau dieses Problem und bietet einen einfachen Weg  zum Übertragen von Fotos, Videos und Musik zwischen Computer und iPhone oder iPad. Weiterlesen »

mytuning utilities Logo

Das Produktmanagement von S.A.D. stellt mit dem Unternehmen Beanox eine neue Tuning-Software vor. Nach einer kurzen Beta-Phase wurde mytuning utilities im April 2015 veröffentlicht. Die schlanke und einfach zu bedienende Software erinnert etwas an TuneUp Utilities mit den Optionen "Optimieren", "Reinigen", "Aufräumen", "Reparieren" und den Energie-Modi "Economy", "Standard" und "Turbo". Wir stellen die neue Software etwas ausführlicher vor. Weiterlesen »

MiniTool Partition Wizard

Seit das auf Linux basierende Parted Magic nur noch gegen Gebühr heruntergeladen werden kann, kommen Anwender auf den Geschmack von kostenlosen Alternativen, die in aller Regel auch unter Windows nutzbar sind, wenngleich diese „Free-Varianten“ meist nicht den kompletten Funktionsumfang bieten. Ein solcher Vertreter ist der MiniTool Partition Wizard, welcher mit Ausnahme weniger Spezialfeatures bereits in der Free-Edition aber alle täglichen Aufgaben mit Bravour meistern kann. Weiterlesen »

Nachdem die im Jahre 2010 erschienene Fassung des Acronis Disk Director 11 zwischenzeitlich veraltet war und viele Anwender auf andere Produkte ausgewichen sind, hat Acronis überraschend eine neue Version des Disk Director veröffentlicht, welcher nach einer Fitnesskur für kommende Aufgaben wieder gut gerüstet ist. Wir stellen die Toolbox rund um Partitionen aus dem Hause Acronis näher vor.

Weiterlesen »

Programme zum Erstellen und Verwalten von Partitionen wecken bei den meisten Anwendern heute kaum noch Interesse, sind für professionelle Nutzer in bestimmten Situationen allerdings nach wie vor unverzichtbar. Nachdem das beliebte Parted Magic nicht mehr kostenlos verfügbar ist und eine neue Version des Acronis Disk Director Home weiterhin auf sich warten lässt, haben wir uns die neue Version 14  des Paragon Festplatten Managers angeschaut, welche in Sachen Funktionsumfang  in zwei Welten zu Hause ist und neben der Partitionierung auch umfangreiche Backup- und Migrationsmöglichkeiten bietet.
Weiterlesen »

Wer aus Interesse oder zu Diagnosezwecken mehr über das Innenleben seines Computers erfahren möchte, wird mit einer riesigen Anzahl von kostenlosen Tools konfrontiert, welche aber oft nur Teilbereiche und nicht das gesamte Spektrum eines PCs abdecken. Wer eine Komplettlösung möchte, ist in aller Regel auf eine kostenpflichtige Alternative angewiesen. Ein solcher Vertreter ist AIDA64 in der Extreme Edition, welche als Engineer Edition auch kommerziell genutzt werden darf. Wir stellen die neue Version 4 vor und geben eine Antwort auf die Frage, ob sich die Ausgabe gegenüber Freeware-Alternativen lohnt.
Weiterlesen »

Aida64 2,6x (Business Edition)

Für Fans von Overclocking, Bastler, Gamer und Liebhaber waren und sind Tools wie EVEREST, dessen Nachfolger Aida32 oder auch HWINFO32 wahrer Kult, ein absolutes Muss und „need to have“. Passend für die Analyse auch allerneuster Systemhardware oder Softwarekomponenten gibt es für den Privatgebrauch vom Branchenführer die aktuelle auf WinTotal bereits vorgestellte Aida64 Extreme Edition, die vor allem für Windows 8 fit machen soll und VIA VX11 Plattform mit dem Nano X2, AMD Trinity oder die OpenGL 4.3- und CUDA 5.0-Schnittstellen unterstützt und vorbaut. Bei 2-3 Rechnern im Eigenheim schön und gut, doch was tun im Falle von Netzwerken und Verbundsystemen? Einen Ausweg und damit eine echte Lösung für Administratoren und Systemverwalter bietet in einer solchen Situation die gerade erschienene Business Edition (Version 2.60) der Aida64 Benchmarksuite. Anders als bei der Extreme Edition stehen diesmal nicht Einzelanwender im Vordergrund,  sondern die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen mit ihren zahllosen Intranets und Büro-Lans. Was denn genau den Unterschied zwischen Business und Extreme Edition ausmacht und ob das angewendete Preismodell stimmig ist: Wir betrachten es für Sie im Folgenden.

Weiterlesen »

Fast alle Hersteller von Festplatten-Tools haben die Funktionen der Programme im eigenen Produktportfolio klar getrennt: Image-Software, Partition-Manager, Drive Copy usw. Paragon als einer der führenden Hersteller von Festplatten-Tools im Home-Sektor hält aber nichts von dieser Trennung. Der Paragon Partition Manager 11 Professional ist von der Beschreibung her ein echtes Funktionsmonster. Und damit vielleicht die perfekte All-in-One-Lösung?
Weiterlesen »

O&O Software, Anbieter von zahlreichen Festplattenprodukten wie O&O Defrag, hat den O&O PartitionManager Professional in der Version 3 veröffentlicht, den es nun nicht nur für Desktop-, sondern auch Serversysteme gibt. Wir stellen das Produkt kurz vor.
Weiterlesen »

Data Becker bewirbt TWIN 7 – Tuning Windows als Tuning-Suite der nächsten Generation für maximale Windows 7-Performance. Wir haben den Nachfolger von TVISTA näher angeschaut.
Weiterlesen »