Eine Imagesicherung in Form eines Abbilds einer Windows-Installation gehört noch immer zu den besten Maßnahmen, ein System komplett zu sichern und dieses Backup im Notfall schnell wiederherzustellen. In dem folgenden Artikel gehen wir auf die Vorzüge der Imagesicherung ein, beschreiben die Bordmittel zur Abbildsicherung von Windows, stellen bekannte wie auch weniger bekannte Image Programme, darunter viele kostenlose, ausführlich vor und nennen Vor- und Nachteile jeder Lösung. Weiterlesen »
Softwaretests
Microsoft hat am 02.10.2018 mit dem Windows 10 Oktober Update 2018 auf Version 1809 nun das sechste Funktionsupdate seit der ersten Version von Windows 10 im Juli 2015 veröffentlicht, dann wegen Fehler wieder zurückgezogen und nun erneut veröffentlicht. Wie die bisherigen Featureupdates bringt auch die Aktualisierung auf Version 1809 einige Neuerungen, die wir in dem folgenden Artikel vorstellen.
Weiterlesen »
Datenrettung ist ein lukratives Geschäft, an dem viele Hersteller mitverdienen wollen. Nur so ist die Fülle an verfügbaren kostenpflichtigen Programmen zur Datenwiederherstellung zu erklären. Dennoch ragen einige Programme aus der Masse heraus. Diesmal haben wir uns Recoverit Pro aus dem Hause Wondershare näher angeschaut.
Das Thema Antivirenprogramme ist wohl eines, welches immer aktuell bleiben wird, denn Sicherheit im Internet ist nicht nur beim Online Shopping oder Surfen wichtig, sondern auch beim Gaming oder Glücksspiel im Internet entscheidend. Neben vielen kostenlosen Virenscannern gibt es gebührenpflichtige Angebote in verschiedenen Preisklassen, die neben dem klassischen Schutz vor Viren viele weitere Features zum Schutz Ihrer Daten im Internet bieten können. Zu den teuereren Angeboten zählen dabei die Produkte von McAfee. In diesem Antivirus Test befassen wir uns daher damit, welche Features die Total Protection Suite bietet und ob sie ihren Preis wert ist.
Neben Apple Music und Amazon Unlimited gehört vor allem Spotify zu den großen Anbietern von Musik-Streaming und wird in vielen Vergleichen zum Testsieger ernannt. Im Folgenden erklären wir, warum Spotify häufig die Nase vorne hat, welche Preismodelle und Features es gibt und mit welchen Limitierungen sich Spotify auch kostenlos nutzen lässt.
Supportende zum 31.12.2020: Adobe stellt zum 31.12.2020 den Support für Adobe Flash ein und empfiehlt allen Anwendern, Flash zu deaktivieren bzw. zu entfernen. Weitere Infos finden Sie in diesem Artikel.
Wenngleich die Anzahl der Flash-Inhalte im Internet immer weiter zurückgeht, erfreut sich Adobe Flash nach wie vor für Onlinespiele oder interaktive Inhalte wie die Verbindungen von Teamviewer direkt aus dem Webbrowser großer Beliebtheit. Deren Nutzer benötigen daher noch immer einen installierten Adobe Flash Player. In dem folgenden Ratgeber finden Sie Hilfestellung für die Fragen der richtigen Installation, Aktivierung, Deaktivierung und auch Aktualisierung des Adobe Flash Players und natürlich etwas Hintergrundwissen. Weiterlesen »
Wer nach VPNs sucht, stößt auf seiner Suche immer wieder auf NordVPN. Der Marktführer verspricht gesicherte Anonymität durch Verschlüsselung auf militärischem Niveau verbunden mit einfachster Bedienung. Zudem soll das Programm bis zu sechs Geräte, die Sie gleichzeitig nutzen können, vor nerviger Werbung und schädlichen Programmen schützen. Auch im umfangreichen VPN-Test von verbraucher.eu konnte NordVPN als Testsieger überzeugen. Doch hält NordVPN im Test was es verspricht? Und ist es wirklich der beste Anbieter auf dem Markt? Wir haben das Programm auf Herz und Nieren getestet.
Wenngleich etwas verspätet, rollt Microsoft ab dem 08. Mai 2018 wieder ein Feature-Upgrade für Windows 10 auf Version 1803 aus. Die zunächst unter dem unter dem Namen „Spring Creators Update“ bekannte Aktualisierung, welche nach der Verzögerung nun unter dem Namen Windows 10 April 2018 Update bringt vor allem Facelifting, aber auch einige Neuerungen, welche wir in diesem Artikel näher vorstellen.
Der kostenlose VLC Media Player erfreut sich vor allem wegen seiner vielen Audio- und Videoformate, welche er direkt unterstützt, großer Beliebtheit. Hinter der etwas altbackenen Oberfläche verstecken sich aber viele weniger oder fast gar nicht bekannte Funktionen und Möglichkeiten wie das Abspielen von DVDs und Blu-Ray-Medien, Zugriff auf UPnP-Server, Formatkonverter und sogar Streamripper und vieles mehr. Wir stellen die Möglichkeiten von VLC in diesem Artikel ausführlicher vor.
Mit Paragon Backup & Recovery in Version 16 meldet sich das deutsche Softwareunternehmen eindrucksvoll zurück und präsentiert seit langer Zeit endlich wieder ein Image- und Backupprogramm, welches nicht nur funktionell, sondern auch in Sachen Bedienung überzeugt.
Seit dem Erscheinen von Office 2013 bietet Microsoft seine Office-Suite auch unter dem Namen Office 365 als Abo-Modell zu überaus attraktiven Preisen an. Der folgende Ratgeber erklärt die Unterschiede zwischen Office 365 und den herkömmlichen Kauflizenzen von Microsoft Office, beantwortet viele der häufigsten Fragen rund um Office 365 und gibt Tipps, wie Sie das Office-365-Abo ideal nutzen und bei der Verlängerung auch noch Geld sparen können.
Weiterlesen »
Seit dem 17.10.2017 liefert Microsoft Windows 10 Fall Creators Update, vormals unter dem Codenamen Redstone 3 bekannt, mit der Versionsnummer 1709 aus. Was das Feature-Upgrade an Neuigkeiten bringt, wie man sofort das Upgrade herunterlädt und installiert, klärt unser folgender Ratgeber.
Programme zur Erstellung und Verwaltung von Festplatten und deren Partitionen sind dann gefragt, wenn die Datenträgerverwaltung von Windows an ihre Grenzen stößt, was sehr schnell der Fall ist. Hier kommen dann Spezialisten wie der Easeus Partition Master zum Einsatz, welcher nicht nur Partitionen umfassend bearbeiten kann, sondern darüber hinaus noch weitere Hilfsmittel bietet. Dabei ist die Software in der Basis-Version sogar noch kostenlos. Weiterlesen »
Nach dem MiniTool Partition Wizard Free Edition, einem der Spitzentools rund um das Partitionieren von Datenträgern, bringt der Hersteller nun mit dem MiniTool ShadowMaker Free ein waschechtes Image-Programm auf den Markt und macht damit Herstellern von kostenpflichtigen Lösungen mächtig Konkurrenz. Wir haben uns den Neuling näher angeschaut.
ESET bietet neben NOD32 Antivirus als reiner Antivirenschutzlösung auch das erweiterte ESET Internet Security als Allround-Schutz sowie ESET Smart Security Premium mit nochmals erweitertem Leistungsumfang an. Wir stellen in dem folgenden Artikel die Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede der verschiedenen Produkte vor und geben zum Schluss einen Ratschlag, für wen sich welches der drei Produkte anbietet.
Weiterlesen »
Trotz ständiger Mahnung, regelmäßig Backups anzulegen, sind versehentlich gelöschte Dateien oder verlorene Partitionen noch immer der Albtraum vieler Anwender. EaseUS bietet mit dem Data Recovery Wizard Soforthilfe, in der Free-Variante sogar kostenlos. Wir haben uns den Helfer näher angeschaut. Weiterlesen »
YouTube hat das Verhalten beim Konsum von Medieninhalten drastisch verändert und bietet eine riesige Auswahl an Inhalten wie beispielsweise Musik-Videos, Serien, Tutorials und sogar ganze Filme. Um die Inhalte aber auch offline anzuschauen oder dauerhaft zu sichern, bedarf es externer Hilfe. Neben zahlreichen Softwarelösungen gibt es auch verlässliche Onlinedienste, welche Videos für die Offlinenutzung herunterladen oder für Musik-Fans beispielsweise die Tonspuren von Musik-Videos als MP3 extrahieren. Wir haben uns solche Lösungen näher angeschaut.
Microsoft hat aus einem Projekt heraus die kostenlose Erweiterung Microsoft Dictate für Microsoft Word, Outlook und PowerPoint vorgestellt, mit welcher man Texte nicht nur in die Programme diktieren, sondern auch noch direkt übersetzen lassen kann. Wir haben uns die spannend klingende Erweiterung näher angeschaut.
Ashampoo hat mit dem Video Converter nun auch ein massentaugliches Tool im Portfolio, welches sich vorrangig an wenig versierte Anwender richtet, die Videodateien in andere Formate oder für andere Plattformen transformieren möchten, ohne tief in die Materie wie Codec, Bitrate usw. einzusteigen. Wir haben uns den Neuling angeschaut.
Incomedia hat mit Version 13 eine neue Generation seiner Website X5-Produktlinie zum Erstellen von Websites, Blogs und Onlineshops veröffentlicht. Wir stellen die WebSite X5 Evolution 13 und Professional 13 hier etwas näher vor. Weiterlesen »
Der Markt an Packprogrammen scheint eigentlich gesättigt. Dennoch wagen immer wieder Hersteller mit neuen Konzepten oder Funktionen eine Veröffentlichung neuer Titel. Ashampoo geht hier einen anderen Weg und präsentiert einen kostenlosen Ableger seines Vollpreisproduktes Ashampoo ZIP Pro 2. Weiterlesen »
Ashampoo hat seine kostenlose Fassung vom WinOptimizer in der Version 2017, etwas modernisiert und weiter an Windows 10 angepasst, veröffentlicht. Ob die kostenlose Variante bereits überzeugen kann, klärt unser Test.
Tuning-Suites sind seit Jahren ein Garant für gute Verkaufszahlen, werben Sie doch mit Schlagworten wie „schneller“, „optimieren“, „aufräumen“ und „reparieren“, weshalb vor allem hilfsbedürftige Anwender zu der „Medizin“ greifen. Im Grunde sind die meisten Suites aber nur eine Sammlung von Funktionen, welche Windows selbst oder verstreut Freeware bietet, dies aber unter einer einheitlichen Oberfläche zusammengefasst. Steganos, eher bekannt durch VPN oder Privacy-Lösungen, wagt sich mit Steganos Tuning PRO in den Tuning-Dschungel. Wir haben uns den Newcomer näher angeschaut.
Weiterlesen »
Trotz der erweiterten Möglichkeiten der Datenträgerverwaltung von Windows sind spezielle Partitionsprogramme noch immer die erste Wahl, wenn es um die Erstellung und Verwaltung von Datenträgern und Partitionen geht. Dabei bieten bereits die von vielen Herstellern kostenlos angebotenen Basis- und Free-Versionen einen mitunter beachtlichen Leistungsumfang, wie unser Vergleichstest zeigt.
Weiterlesen »
Mit Fotojet will ein weiterer Anbieter im Bereich der Online-Bildbearbeitungen Fuß fassen. Wir haben uns die aktuelle Fassung daher mal näher angeschaut und klären die Frage, ob die Online-Variante als Alternative zur klassischen Software taugt. Weiterlesen »
Bereits im August veröffentlichte IObit die 6. Auflage seines Uninstallers. Wir haben uns den neuen Release etwas näher angeschaut.
Nachdem wir zuletzt mit WinX MediaTrans unsere Erfahrungen mit Transfertools für iOS-Geräte gemacht haben, suchten wir eine Lösung, welche nicht nur Fotos, Musik und Videos verwalten kann. Dabei sind wir auf AnyTrans von Imobie gestoßen, welches neben Medieninhalten auch andere Inhalte vom iPhone oder iPad ohne iTunes auf den PC transferieren kann. Weiterlesen »
Während Adobe Acrobat für die Erstellung und Editierung immer mehr an Bedeutung verliert, erscheinen zunehmend Programme auf dem Markt, welche „mehr“ als das übliche Anzeigen von PDF-Dateien bieten. Ein solcher Vertreter ist auch Wondershare PDFelement, welcher wegen seiner vielen Funktionen neugierig gemacht hat. Weiterlesen »
Microsoft hat sein Versprechen wahr gemacht und pünktlich zum 02.08.2016 das „Jubiläums-Update“ von Windows 10 final veröffentlicht, welches Windows 10 auf die Version 1607 hebt und auch als „Redstone“ bezeichnet wurde. Wie man zeitnah an das Update kommt, es installiert und vor allem, was es an Neuigkeiten bietet, klärt der folgende Artikel.
Weiterlesen »
So toll das Apple-Betriebssystem iOS für iPad, iPhone und iPod auch sein mag: Mit iTunes als Bindeglied zwischen PC und Gerät können sich nicht alle User anfreunden, da Inhalte wie Fotos, Musik oder Videos nicht einfach zwischen Gerät und lokalem PC ausgetauscht werden können, ohne dass iTunes diese in seine Mediathek aufnehmen will. WinX MediaTrans löst genau dieses Problem und bietet einen einfachen Weg zum Übertragen von Fotos, Videos und Musik zwischen Computer und iPhone oder iPad. Weiterlesen »
Ashampoo hat mit Backup Pro 10 ein neues Programm zum Sichern und Wiederherstellen von Dateien wie auch Partitionen veröffentlicht, welches durch eine breite Unterstützung von gerade in Deutschland gängigen Cloudanbietern punkten kann. Wir haben uns die neue Backuplösung näher angeschaut.
EaseUS Todo Backup, welches in der Free-Edition sogar kostenlos ist, wird vom Hersteller auch in ein einer Workstation-Edition mit erweitertem Funktionsumfang angeboten. Wir haben uns die Image- und Backuplösung in der Workstation-Edition angeschaut und beantworten die Frage, ob sich die Mehrausgabe lohnt.
Das kostenlose AOMEI OneKey Recovery verspricht Rettung in der Not, rüstet es für das eigene System doch eine Wiederherstellungsfunktion nach, wie sie viele OEM-Hersteller auch bieten. Im Ernstfall kann man so sein System in wenigen Sekunden wiederherstellen. Wir haben uns den kostenlosen Helfer näher angeschaut.
Externe Peripherie wird fast durchgängig über USB angeschlossen. Mit Ausnahme von Datenspeichern und Druckern lassen sich USB-Geräte wie Scanner oder Kameras normalerweise nicht über USB im Netzwerk teilen, außer man nutzt eine Software wie USB Network Gate. Weiterlesen »
AOMEI hat den beliebten Partition Assistant in Version 6 veröffentlicht, welche auch weiterhin in der Standard-Edition kostenlos bleibt. Weiterlesen »
Microsoft Sway ist eine sogenannte Storytelling-App und steht seit dem Erscheinen in dem Ruf, dem bejahrten PowerPoint gehörig Konkurrenz zu machen. Die App ist im Windows-Store als kostenlose App für Windows 8 und Windows 10 erhältlich. Sway ist auch Teil von Office 2016 - nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zum bewährten PowerPoint. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Anwendung und ihren Nutzen.
Weiterlesen »
Streamripper für Videoportale wie YouTube und Co. sind an sich nichts Spannendes mehr. Dennoch haben wir uns entschlossen, einen der handlicheren Vertreter hier etwas genauer vorzustellen, um zu zeigen, was diese Programme zu leisten imstande sind. Für unsere Betrachtung wählten wir den kostenlosen WinX YouTube Downloader. Weiterlesen »
Im Vorfeld wurde eifrig die Werbetrommel für Windows 10 gerührt, welches die meisten Nutzer sogar kostenlos erhalten können. Was steckt dahinter? Und vor allem: Taugt Windows 10 etwas? Lohnt sich für Windows-7-Nutzer ein Umstieg? All das und viele weiteren Fragen klären wir in unserem großen Test von Windows 10.
Microsoft OneNote ist kein neues Programm innerhalb der Office Suite. Es führt schon seit einiger Zeit völlig zu Unrecht ein Schattendasein unter den Applikationen. Das mag am Namen liegen, der für deutsche Ohren so wenig andeutet, was sich dahinter verbirgt. Am besten ist das Programm wohl mit "Alle Notizen an einer Stelle" beschrieben. Wenn man jetzt noch eine Art Karteikasten denkt, dessen Karten immer und überall verfügbar sind und außerdem elektronisch durchsucht und untereinander verlinkt werden können, dann erahnt man vielleicht schon, was das Programm zu leisten in der Lage ist. Der nachfolgende Artikel hebt einige besonders interessante Funktionen und Möglichkeiten hervor.
Weiterlesen »
Der Markt an Multimedia-Playern scheint eigentlich gesättigt. Neben den Bordmitteln von Windows, die aber so keinem richtig gefallen, machen der VLC-Player und iTunes sicher den Hauptteil der Anwendungen aus, welche sich auf PC-Systemen um die Multimediawiedergabe kümmern. Mit dem neuen 5KPlayer könnte sich dies aber ändern, da er nicht nur eine sehr zugängliche Oberfläche besitzt. Weiterlesen »