Komplexe 2D-Zeichnungen erstellen mit LibreCAD
- DWG Support
- erlaubt den Export nach SVG
- deutsche Sprachunterstützung etwas verwirrend
LibreCAD ist eine kostenlose Software für Windows, Apple und Linux zur Erstellung komplexer 2D-Zeichnungen. Sie nutzt das Format DXF, kann Zeichnungen aber auch als JPG, PNG etc. exportieren.
LibreCAD bietet ein umfangreiches Zeichenprogramm
Das Besondere an LibreCAD ist, dass Sie mit dem kostenlosen Zeichenprogramm präzise, millimetergenaue 2D-Modelle konstruieren können. Dazu wird mit klassischen Vektorobjekten wie Punkt, Linie, Kreis, Kurve, Ellipse oder Polylinie gezeichnet.
Über die folgend gelisteten Funktionen können Sie sich freuen, wenn Sie LibreCAD benutzen:
- verwendet die Dateiformate DXF, DWG (nur lesen), LFF, CXF und JWW
- erstellte Zeichnungen können in JPG, PNG, PPM, SVG, TIF, BMP, XBM und XPM exportiert werden
- in über 20 Sprachen verfügbar
- verschiedene Maßeinheiten, wie die des metrischen sowie des angloamerikanischen Maßsystems sowie verschiedene astronomische Einheiten, können verwendet werden
- neben DIN-Größen von B10 bis A0 können auch individuelle Blattgrößen angelegt werden
- es existiert eine Schnittstelle zum CAD-Standard DXF, durch die die Bearbeitung der „LibreCAD“-Konstruktionen auch in anderen CAD-Programmen wie „AutoCAD“ vorgenommen werden kann
- englischsprachiges Online-Handbuch liefert hilfreiche Hinweis zum Umgang mit der Software
Alles in allem handelt es sich bei dem umfangreichen Zeichenprogramm um ein nützliches Tool mit übersichtlich gestalteter Nutzeroberfläche. Etwas Vorwissen im Umgang mit Zeichenprogrammen ist für den Umgang mit LibreCAD hilfreich, da man sonst leicht den Überblick verliert.
Verfügbare Downloads: | ||
---|---|---|
Open Source Windows Setup | Version: 2.2.0 | |
Open Source Windows Portabel | Version: 2.2.0 | |
Open Source Andere Betriebssysteme | Version: 2.2.0 |
Weitere Informationen
Portabel: Diese Anwendung kann z.B. auf USB-Sticks verwendet werden.