Windows Server 2019 ist die neueste Server-Generation von Microsoft für Windows-Netzwerke.
- gute Schutz- und Analysefunktionen
- Neuerungen im Bereich Storage
Der Microsoft Windows Server basiert auf Windows 10 (Version 1809) und bietet gegenüber dem Windows Server 2016 viele Neuerungen und Verbesserungen.
Windows Server 2019 hat viele der technischen Neuerungen von Windows 10 implementiert
Windows Server ist auch in Version 2019 vorrangig zur Bereitstellung von Serverdiensten in Windows-Netzwerken bestimmt, bringt aber auch viele der technischen Neuerungen mit, welche Windows 10 seit Version 1809 zu bieten hat, unter anderem den verbesserten Windows Defender, getrennte VM-Instanzen oder das Windows Subsystem for Linux.
Zu den weiteren Neuerungen von Windows Server 2019 zählen beispielsweise die Integration mit Azure, Management mit dem Admin Center als Weboberfläche, Verbesserungen für Storage-Lösungen, Remote Desktop Services als Webclient, Analysefunktionen von System Insights und IPv6-Unterstützung für Netzwerke.
Verschiedene Editionen von Windows Server 2019
Microsoft bietet den Windows Server 2019 in verschiedenen Editionen zum Test für einen Zeitraum von 180 Tagen. Die Essentials-Edition richtet sich an Netzwerke mit bis zu 50 Geräten, während der Standard-Server diese Einschränkung nicht kennt.
Verfügbare Downloads: | ||
---|---|---|
Freeware | Version: |