Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst BITS ist nicht gestartet
Wenn der Update-Dienst von Windows keine Updates mehr holt, könnte dies an einem nicht gestartetem Dienst BITS liegen.
Der Dienst BITS oder besser bekannt unter "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst" (Background Intelligent Transfer Service) ist für Online Updates zuständig.
Dieser Dienst überträgt Dateien im Hintergrund unter Verwendung von sich in Leerlauf befindender Netzwerkbandbreite. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können von BITS abhängige Anwendungen, wie Windows Update oder MSN Explorer Programme und andere Informationen nicht automatisch heruntergeladen werden, so die Beschreibung von Microsoft. Fehlercode, wie 0x80246008 wird angezeigt.
Der Dienst sollte im Starttyp auf "Automatisch" stehen, sowie im Status auf "Gestartet", unter Start - Ausführen: services.msc.
Sollte beim Ändern des Dienstes eine Fehlermeldung erscheinen, wie Fehlercode
"1083: In dem ausführbaren Programm, in dem der Dienst ausgeführt wird, ist der Dienst nicht implementiert. (0x8007043B)", kann der Dienst auch in der Shell (Eingabeaufforderung mit Administratorrechten) registriert werden, mit dem Befehl:
regsvr32 %windir%\system32\qmgr.dll [ENTER]
und
regsvr32 %windir%\system32\qmgrprxy.dll [ENTER]
Bringt das keine Abhilfe ist Folgendes zu kontrollieren.
Start - Ausführen: dcomcnfg.exe [OK]
Komponentendienste
Computer - Arbeitsplatz "Eigenschaften"
Registerkarte "Standardeigenschaften"
Option "DCOM (Distributed COM) auf diesem Computer aktivieren" aktivieren.
Unter Standardauthentifizierungsebene
"Verbinden" einstellen
Unter Standardidentitätswechselebene
"Identifizieren" auswählen
Unter "Zusätzliche Sicherheit für Verweisprotokollierung"
deaktivieren
»Übernehmen«
Registerkarte "COM-Sicherheit"
Zugriffsberechtigungen - Button "Standard bearbeiten..."
SELBST
Lokaler Zugriff = Zulassen
Remotezugriff = Zulassen
SYSTEM
Lokaler Zugriff = Zulassen
Remotezugriff = Zulassen
Administratoren
Lokaler Zugriff = Zulassen
Remotezugriff = Zulassen
»OK«
Registerkarte "COM-Sicherheit"
Start- und Aktivierungsberechtigungen - Button "Standard bearbeiten..."
SYSTEM
Administratoren
INTERAKTIV
alle unter Berechtigungen:
Lokaler Start = Zulassen
Remotestart = Zulassen
Lokale Aktivierung = Zulassen
Remoteaktivierung = Zulassen
»OK«
Mit Net start BITS kann der Dienst dann gestartet werden.
Zusätzliche Infos
Weblinks
- https://www.wintotal.de/Tipps/?id=1702 (TIPP: Conficker Wurm löscht den START des Intelligenter Hintergrundübertragungsdienstes (BITS))