
In dem folgenden Tipp erfahren Sie, wie die Auto-Ausfüllfunktion von Excel funktioniert und wie Sie auch nur die Formatierungen statt der Inhalte fortführen können.
Die Funktionen zum automatischen Ausfüllen von Zellen in Excel sparen dem Anwender viel Zeit beim Befüllen fortlaufender Datenreihen. In diesem Tipp erfahren Sie, was Sie tun müssen, damit nur die Formatierung der benachbarten Zellen übernommen wird.
-
Kopieren einer Formel oder Werte durch Ziehen des Füllpunkts in Excel
In Excel ist eine praktische Funktion integriert, mit der Sie Inhalte horizontal oder vertikal fortsetzen können. Excel nennt diese Funktion „Auto-Ausfüllen” und sie wird angezeigt, wenn Sie die Maus an die untere rechte Ecke einer Zelle bewegen.

Wenn Sie nun bei gedrückter Maustaste nach rechts oder unten ziehen, füllt Excel die darunter- bzw. danebenliegenden Zellen mit einer logischen Fortführung der Datenreihe. In unserem Fall sind das die Monate. Sie können aber auch benutzerdefinierte Listen wie Kunde 1, Kunde 2, Wochentage usw. als Datenreihen fortsetzen lassen.

Das Ganze funktioniert auch mit Zahlenfolgen. Hier sollten Sie die ersten Werte eingeben, damit Excel die Abstände erkennt und die Zahlenreihen fortschreibt.

Sie können dieses Feature auch für Formeln nutzen. Die Fortschreibung ändert dann die Zellbezüge in der Formel.

2. Statt Werte oder Formeln sollen nur die Formate ausgefüllt werden
Wenn Sie statt der Werte oder Formeln nur die Formatierung fortschreiben möchten, sodass die anderen Zellen die Formatierung der folgenden Zellen übernehmen, müssen Sie auf das Kästchen mit den Auto-Ausfülloptionen am Ende klicken und dort die Funktion „Nur Formate ausfüllen“ auswählen. Excel übernimmt dann nur die Gestaltung der Zellen, nicht aber die Werte oder Formeln. Umgekehrt ist es auch möglich, dass die Formatierung nicht, dafür aber die Zahlen und Formeln fortgeschrieben werden.

Weitere Informationen zum Kopieren einer Formel oder Werte durch Ziehen des Füllpunkts in Excel finden Sie in der Hilfe zu Microsoft 365.