Windows Media Player unter Windows XP erkennt CD/DVD nicht
Das CD-R-, CD-RW- oder DVD-Laufwerk wird nicht als Aufnahmegerät erkannt. Die Registerkarte Aufnahme fehlt im Arbeitsplatz des CD-RW- oder DVD-Laufwerks in den "Eigenschaften". Evtl. kommt eine Fehlermeldung: Es wurde kein CD-Rom oder DVD-Laufwerk erkannt. Drücken Sie zum Aktualisieren die Taste [F5].
Lösungen:
- Der "Dienst" unter Start - Systemsteuerung - Verwaltung - "Dienste" - IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste wurde nicht gestartet. Der "Autostarttyp" sollte auf "automatisch" stehen + Tipp durchlesen.
- Autorun/Autoplay-Einstellungen wurden deaktiviert. Tipp: hierzu (Autorun = 1, NoDriveTypeAutorun = 91 einstellen).
- Richtlinie --> Geräte: "Zugriff auf CD-ROM-Laufwerke auf lokal angemeldete Benutzer beschränken" (allocatecdroms=0) deaktivieren. Tipp: hierzu.
In der Registry unter (Start - Ausführen: regedit - [OK])
sollte im rechten Fenster beim Eintrag Drive Type im Feld "Wert" für den Laufwerkstyp CD-R eine 1 bzw. für CD-RW eine 2 stehen.
- CD-R = 1
- CD-RW, DVD-R, DVD-RW = 2
Volume{GUID} = bei dieser GUID handelt es sich um eine 32-stellige hexadezimale globale eindeutige Kennung pro CD-ROM-Laufwerk. Sind zwei CD-ROM-Laufwerke eingebaut, stehen auch zwei Volume{GUID} zur Verfügung, bei 3 Laufwerken 3 etc.
Wird die Registerkarte Aufnahme immer noch nicht angezeigt, wurde die falsche Volume{GUID} konfiguriert. Wenn mehr als ein CD-ROM-, DVD-ROM- oder CD-RW-Laufwerk verfügbar ist, muss die richtige Volume{GUID} bearbeitet werden.
Vorher muss aber der Wert des falschen Laufwerkes wieder zurückgesetzt werden. Bei der falsch konfigurierten Volume{GUID} den Wert von Drive Type auf 3 setzen und bei der richtigen Volume{GUID}, wie oben angegeben, den Wert auf 1 oder 2 setzen.
Der Wert 3 für den Laufwerkstyp zeigt an, dass es sich bei dem Laufwerk um ein Standard-CD-ROM-Laufwerk handelt, das nicht beschreibbar ist.
Wenn die Registerkarte Aufnahme endlich auf das richtige CD/DVD-ROM-Laufwerk verweist, erkennt Windows das Laufwerk als Aufnahmegerät. Jetzt noch unter "Eigenschaften" - Aufnahme" ein Häkchen bei "CD-Aufnahme für dieses Laufwerk aktivieren" setzen (siehe Screenshot oben).
Microsoft Hilfe & Support 316529
Auch eine Deinstallation des CD-ROM-Laufwerks aus dem "Gerätemanager" mit anschließendem Neustart und eine Neuinstallation des Laufwerkes können Abhilfe verschaffen - ebenso wie die Aktualisierung der Laufwerkstreiber.
Ein Patch für Windows-XP (SP2) für den WMP11 könnte auch Abhilfe schaffen, wenn der Brenner nicht erkannt wird: WMP11Patch (gezippt, 38,6 KB).
Tipp: Wer Nero 6 als Brennprogramm benutzt, kann sich das "WMA Plug-in" installieren (6,19 MB). Das Plugin kann dann auch DRM-geschützte Dateien brennen und ist nicht weiter auf den "Windows Media Player" angewiesen. Das "WMA Plug-in" ist in allen Nero Produkten ab Version 6.3 schon enthalten.
Tipp: Alten Mediaplayer reaktivieren (Windows XP)
Tipp: WMP 11 wieder deinstallieren (Windows XP)
Tipp: DVDs mit dem Mediaplayer abspielen (Windows 98)