R-Studio ist eine Datenrettungssoftware der Spitzenklasse, die lokale sowie Laufwerke im Netzwerk unterstützt
- Umfangreiche Datenwiederherstellung
- Unterstützt viele Dateisysteme und RAID
- Komplizierte Bedienung
- Sehr lange Scan-Zeit nach verlorenen und gelöschten Dateien
R-Studio ist es eines der besseren Programme, wenn es um die Wiederherstellung von Daten auf FAT12/16/32, NTFS, NTFS5 (erstellt oder aktualisiert von Windows), Ext2FS/Ext3FS (LINUX-Dateisystem), UFS1/UFS2 (FreeBSD/OpenBSD/NetBSD) und HFS/HFS+ (Apple Macintosh) geht. Es funktioniert sowohl auf lokalen wie auch auf Netzlaufwerken.
R-Studio kann auch RAID-Sets reparieren
Dabei ist es egal, ob die Partitionen formatiert, beschädigt oder gelöscht wurden. Mithilfe von flexiblen Parametern haben Sie die volle Kontrolle über die Wiederherstellung der Daten. Als eines der wenigen Programme unterstützt R-Studio auch dynamische Datenträger und kann RAID-Sets unter bestimmten Umständen wieder rekonstruieren.
Eine Übersicht der Editionen können Sie hier einsehen.
Erkennt über 350 verschiedene Dateiformate - welche Formate erkannt und angezeigt werden zeigt diese Liste.
Verfügbare Downloads: | ||
---|---|---|
Demo | Version: 8.9 Build 173593 |
Weitere Informationen
Portabel: Diese Anwendung kann z.B. auf USB-Sticks verwendet werden.