Das Problem liegt an Microsoft-fremden E-Mail-Programmen
Der E-Mail-Befehl unter Microsoft Word
»Datei – Speichern und Senden – Per E-Mail senden« (Word 2010)
oder
»Ribbon-Schaltfläche – Senden – E-Mail« (Word 2007)
bzw.
»Menü – Datei – Senden an – E-Mail-Empfänger« (Word 2003 und frühere)
ist nicht möglich, da die entsprechenden Befehle nicht aktiv sind.
Das Problem liegt an Microsoft-fremden E-Mail-Programmen wie z.B. Mozilla Thunderbird, Pegasus, TheBat!…
Microsoft möchte, dass Word-Anwender firmeneigene E-Mail-Programme wie Microsoft Outlook, Outlook Express oder Windows Mail (Vista) verwenden. Wenn Sie diese E-Mail-Clienten nicht installiert oder deaktiviert haben, weil Sie z.B. nur Thunderbird in Benutzung haben, streikt Microsoft Word, indem es den Befehl ausgraut. Auch fehlt der Befehl im Windows Explorer Kontextmenü „Senden an“ -“ E-Mail-Empfänger“.
Word 2003
Generell ist es aber mit allen MAPI-fähigen E-Mail-Programmen möglich, E-Mails direkt aus Word heraus zu versenden.
Abhilfe:
Über Start – Ausführen: regedit [OK] oder die Registry als Administrator ausführen.
Unter
müssen folgende Werte vorhanden sein:
(Standard) = REG_SZ (Wert nicht gesetzt)
CMC = REG_SZ 1
CMCDLLNAME = REG_SZ mapi.dll
CMCDLLNAME32 = REG_SZ mapi32.dll
MAPI = REG_SZ 1
MAPIX = REG_SZ 1
MAPIXVER = REG_SZ 1.0.0.1
OLEMessaging = REG_SZ 1
Windows XP Registry
Windows Vista und Windows 7 Registry
Wenn einer dieser Werte falsch oder der Eintrag gar nicht vorhanden ist, müssen sie angelegt oder korrigiert werden.
Die „1386_WindowsMessagingSubsystem.reg“ stellt die Werte korrekt wieder her.
Download: 1386_WindowsMessagingSubsystem.zip (gepackt)
Downloaden, entpacken und die „1386_WindowsMessagingSubsystem.reg“ ausführen.
Nach Korrektur funktioniert der E-Mail-Versand aus Word mit jedem beliebigen E-Mail-Programm.