Sicherheit (oder Windows Update)
Tipp | Datum |
---|---|
WLAN Sicherheit: So schützen Sie Ihr Netzwerk vor Übergriffen
Tipps und Tricks für die Absicherung einen WLAN-Netzwerkes. |
03.08.2020 |
Was ist conhost.exe? – einfach erklärt
Erklärung des "conhost.exe"-Prozesses und seiner Zweckentfremdung als Tarnung von Viren und Trojanern. |
01.11.2019 |
Netstat Befehle zum Analysieren von Ports und Netzwerkverbindungen
Netzwerkverbindungen analysieren leicht gemacht mit netstat. |
18.06.2019 |
Externe Festplatte oder USB-Stick unter Windows 10 verschlüsseln
Wenn Sie eine externe Festplatte verschlüsseln wollen, bietet Windows 10 mit BitLocker to Go bereits eine einfache und praktische Verschlüsselung, welche auch unter Windows 7 oder Windows 8.x genutzt werden kann. Damit können Sie USB-Sticks und Festplatten mit einem Kennwort sicher verschlüsseln und einfach wieder entsperren. |
24.04.2019 |
ZIP-Dateien verschlüsseln: So richten Sie ein Passwort ein
In diesem Tipp zeigen wir, wie Sie ZIP-Dateien mit einem Fremdprogramm verschlüsseln und stellen als Alternative die Ordnerverschlüsselung von Windows über EFS vor. |
12.04.2019 |
Sicherheitsfragen zum Kennwort erstellen oder aktualisieren
In Windows 10 können Sie Sicherheitsfragen für den Fall festlegen, dass Sie das Windows-Kennwort zum Login vergessen haben. |
11.08.2018 |
Windows-Updates manuell installieren
Mit dem DISM-Befehl installieren Sie manuell Updates aus cab-, msi- oder msu-Dateien. |
29.04.2018 |
Keine Updates für Windows seit Januar 2018
Einigen Windows-7-Anwendern ist aufgefallen, dass sie seit Januar 2018 keine neuen Updates mehr angeboten bekommen, die letzten Patches vom Dezember 2017 stammen. Ursache könnte ein fehlender Virenscanner sein. |
02.03.2018 |
Automatische Treibersoftware-Aktualisierung von Windows Update deaktivieren
Nie Treibersoftware von Windows Update installieren |
24.05.2015 |
Was hat es mit Windows Update KB3035583 wirklich auf sich?
Update ermöglicht zusätzliche Funktionen für Windows-Update-Benachrichtigungen in Windows 8.1 und Windows 7 SP1 |
18.04.2015 |
Nach Upgrade auf Windows 10 Technical Preview über Windows Update zurück zu Win7 oder Win8.1
Build 9926 von Windows Update wieder entfernen |
07.02.2015 |
Windows Update: automatischen Neustart unterbinden
Windows will nach einem Update sebstständig neu booten |
20.07.2014 |
Lokales Windows-Konto mit SysKey schützen
Mit SysKey eine zusätzliche Passwort-Abfrage neben dem Windows-Anmeldekennwort einrichten |
08.06.2014 |
Erstellung eines USB-Wiederherstellungslaufwerks unter Windows 8.1 und Windows 10
Eigenen Reparatur-Stick für den Notfall erstellen |
02.02.2014 |
Windows 8.0/8.1: Systemabbild erstellen
Vollständiges Systembackup ohne Drittanbieter - Vergleich zu Windows 7-Dateiwiederherstellung |
26.01.2014 |
Windows-Update-Einträge ausblenden
Wie Sie unerwünschte Windows-Updates ausblenden, damit sie nicht installiert werden. |
13.07.2013 |
Windows 8 zeigt im Systray keinen Hinweis auf neue Updates an
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern zeigt Windows 8 im Infobereich nicht mehr neue verfügbare Updates an |
20.04.2013 |
Windows Update bleibt bei 13% stehen
Windows 8 oder Windows Server 2012: Fehler beim Konfigurieren der Windows-Updates |
04.11.2012 |
Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden
Dienst wird angeblich nicht ausgeführt, obwohl er gestartet ist, oder Fehler 0x8009000F - 0x90002 tritt auf |
06.10.2012 |
Was ist die *_blobs.bin-Datei im Ordner ManifestCache?
Warum wird die Datei so groß und für was ist sie eigentlich zuständig? |
19.08.2012 |
Kennwortrücksetzdiskette erstellen für Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.x
Vergessen von Kennwörtern verhindern |
26.06.2011 |
Erstellung eines Systemreparaturdatenträgers unter Vista, Win7, Win 8.0 und Win10
Eigene Systemreparaturdatenträger für den Notfall erstellen |
09.02.2011 |
Windows Systemwiederherstellungspunkt mit einem Klick
Mit einer Desktopverknüpfung einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen |
27.01.2010 |
Signaturen-Updates einstellen für MSE oder Defender
Microsoft Security Essentials oder Defender von Windows 8: Signaturen-Update-Intervall mit einem Task im Aufgabenplaner festlegen |
27.10.2009 |
Benutzerkontensteuerung in Windows 7 und Windows 8
User Account Control Settings |
30.07.2009 |
Microsoft Fix it Sammlung Teil IV
Microsoft Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 Probelmlöser |
10.07.2009 |
Keine Vista- oder Win7-Wiederherstellungspunkte bei einem Dualboot mit früheren Windows-Versionen
Dies geschieht, da XP die Punkte nicht richtig interpretieren kann und sie aus diesem Grund löscht |
09.07.2008 |
BitLocker ohne TPM verwenden
Wenn Ihr System keinen TPM-Chip besitzt, können Sie dennoch Bitlocker unter Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 aktivieren. |
10.06.2008 |
Die Datei SVCHOST.EXE entschlüsseln
Datei svchost.exe mehrfach im Taskmanager, 99% Auslastung |
06.06.2008 |
Besitz einer Datei übernehmen
Systemdateien sind durch SYSTEM oder TrustedInstaller geschützt - wie trotzdem ändern? |
27.04.2008 |
Hohe CPU-Auslastung bis zu 99% der svchost.exe
Nach dem PC-Start und automatischer Einwahl ins Internet steigt die CPU-Auslastung bei der svchost.exe ("System Generic Host Process for Win32 Services") bis zu 99% |
21.02.2008 |
Vollzugriff auf System Volume Information Ordner
Der Ordner System Volume Information lässt sich nicht ohne Weiteres löschen oder bearbeiten, da der Ordner von Windows geschützt wird |
30.08.2007 |
Sicherheitswarnung: Überprüfen Sie die Computersicherheit
Wurden Vista/Win7/Win8 Einstellungen im Windows Sicherheitscenter deaktiviert, meldet Windows durch ein kleines Popup in der Taskleiste, dass die Computersicherheit zu überprüfen ist |
03.04.2007 |
Flash Skriptfehler im Internet Explorer
Das ist ein neues bewusst eingebautes Sicherheits-Feature von Microsoft |
09.02.2007 |
Zugriff und Einstellungen der Systemwiederherstellung schützen
Einstellungen der Systemwiederherstellung unterbinden |
03.07.2006 |
XP/Vista/Win7/Win8 Systemwiederherstellung abschalten
Systemwiederherstellung ohne größere Eingriffe für einzelne Festplatten oder komplett abschalten |
25.03.2006 |
Passwort wird verlangt nach Hibernate-Modus
Kennwort beim Reaktivieren aus dem Standbymodus anfordern deaktivieren |
28.06.2005 |
Automatische Anmeldung als Admin in der Konsole
Automatische administrative Anmeldung zulassen |
27.06.2005 |
Sicherheitseinstellungen der Konsole aufheben
Die Wiederherstellungskonsole ist aus Sicherheitsgründen stark eingeschränkt, selbst wenn man als Admin sich dort einloggt |
27.06.2004 |
Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen
Wenn erhöhte Datensicherheit erwünscht ist, so kann man beim Herunterfahren des Rechners die Auslagerungsdatei löschen lassen |
26.02.2004 |
Haben Sie Fragen dazu oder Probleme mit dem Tipp, dann melden Sie uns dies über das spezielle Kontaktformular.
Danke sagt das WinTotal-Team.