IsoBuster kann Daten auf allen Arten von Medien retten und ISO-Abbilder einlesen.
- unterstützt fast alle Dateisysteme und Image-Formate
- viele Spezialfunktionen zur Wiederherstellung von Daten auf optischen Datenträgern
- Freeware deutlich limitiert
IsoBuster kann das Dateisystem von allen fehlerhaften Datenträgern oder Laufwerken, wie z.B. CD, DVD, BD und Festplatten mounten und auf diesen gelöschte oder beschädigte Dateien retten.
Zur Wiederherstellung der Daten nutzt IsoBuster verschiedene Auslese-Mechanismen und eine bessere Fehlerbehandlung. Eingebaute Reader für MFS, HFS, HFS+ sowie Linux- und Windows-Partitionstypen bieten eine breite Unterstützung.
Spezialisiert auf optische Medien
IsoBuster unterstützt eine Vielzahl von Dateisystemen wie beispielsweise FAT, extFAT, FAT16/32, NTFS, HFS und HFS+, etc.) und kommt mit vielen Dateitypen wie ISO, BIN, IMG, CIF, FCD, NRG, GCD, C2D, TAO, DAO, CDI, CUE, CD, GI, PXI, PDI, MDS, MDF, CCD, VC4,zurecht.
Mit IsoBuster sind optische Medien selbst nach selbst nach schweren Fehlern wie beispielsweise Buffer Unde-Runs noch lesbar. Zudem lassen sich offene Sessions auf gebrannten Datenträgern lesen und extrahieren. Auch frühere Sessions können gelesen und wiederherstellt werden.
Verschiedene Versionen
IsoBuster wird in einer kostenlosen, Personal- und Professional-Lizenz angeboten. Unterschiede zwischen den Versionen finden Sie in dieser Tabelle.
In den Release Notes sehen Sie die Neuerungen und Änderungen.
Im folgenden Video finden Sie ein Anwendungsbeispiel des IsoBusters:
Verfügbare Downloads: | ||
---|---|---|
Freeware | Version: 5.5.2 | |
Freeware Deutsche Hilfe-Datei für die aktuelle Version | Version: 5.5.2 |