Das Tor-Browser-Paket ist eine modifizierte Version von Firefox, die speziell für anonymes Surfen entwickelt wurde und über das Tor-Netzwerk auch Zugriff auf das Darknet ermöglicht.
- ohne Konfiguration sofort nutzbar
- einstellbare Sicherheit
- Bietet auch Anonymität im sichtbaren Internet
- langsame Verbindung
Das Tor Browser-Paket besteht im Wesentlichen aus einem modifizierten Mozilla Firefox, welcher sich direkt mit dem Tor-Netzwerk verbindet und so anonymes Surfen ermöglicht, was wiederum auch die Nutzung gesperrter Webinhalte (z.B. YouTube-Videos) ermöglicht.
Das Tor Browser-Paket bietet Zugang zum Darknet und anonyme Nutzung des Webs
Da der Tor-Browser Ihre Anfragen anonymisiert über mehrere Proxy-Server leitet, können Sie völlig anonym auch Seiten besuchen, welche aus Deutschland beispielsweise nicht aufrufbar sind. Auch der Zugang zu „Onion“-Domains im Darknet ist mit Tor möglich. Eine Übersicht legaler Seiten im Darknet finden Sie beispielsweise im Hidden Wiki.
Wichtige Funktionen des Tor-Browsers
- Anonymität: Deine Internetverbindung wird über mehrere verschlüsselte Server geleitet, sodass deine echte IP-Adresse verborgen bleibt.
- Schutz vor Tracking: Webseiten können dich nicht anhand von Cookies oder Fingerprinting identifizieren.
- Zensurumgehung: Ermöglicht den Zugriff auf gesperrte oder eingeschränkte Webseiten, insbesondere in Ländern mit Internetzensur.
- Keine Speicherung von Daten: Der Browser speichert keine Verlaufsdaten, und Cookies werden nach jeder Sitzung gelöscht.
- Darknet-Zugriff: Ermöglicht den Zugang zu .onion-Webseiten, die nur über das Tor-Netzwerk erreichbar sind.
- Sicherheitsoptimierungen: Blockiert unsichere Skripte und Plugins, die deine Anonymität gefährden könnten.
Portable Nutzung: Die Sicherheitssoftware TOR ist in diesem Browser-Paket in eine portable Version von Firefox eingebettet und kann ohne Installation, beispielsweise von einem USB-Stick, gestartet und so an jedem beliebigen PC eingesetzt werden.
Änderung im Nutzverherhalten: Wer über Tor Browser genauso weitersurft wie bisher, macht den Tor Browser wiederum sinnlos, also nicht in Accounts einloggen, auf die sonst auf normalem Weg zugegriffen wird.
Neuerungen in Version 14
Firefox 128 ESR als Basis | Sicherheitsverbesserungen |
Detaillierte Informationen sind im Newsbeitrag auf der offiziellen Webseite zu finden.
Verfügbare Downloads: | ||
---|---|---|
Open Source | Version: 14.5.3 |
Weitere Informationen
Portabel: Diese Anwendung kann z.B. auf USB-Sticks verwendet werden.