Verschlüsselung & Passwörter
Software | Lizenz | |
---|---|---|
![]() |
Enpass 6.6.1
![]() ![]() Enpass ist ein plattformübergreifender Passwort-Manager mit AES-Verschlüsselung, welcher die Passwörter auch an mobile Clients weitergeben kann. |
Freeware |
![]() |
TestCrypt 0.5.1
![]() Hilft verlorene TrueCrypt-Volumes zu lokalisieren und wiederherzustellen |
Open Source |
![]() |
SniffPass 1.13
![]() ![]() Netzwerk-Password-Analyse-Tool. |
Freeware |
![]() |
Axantum AxCrypt 2.1.1616
![]() ![]() AxCrypt kann Dateien komfortabel über eine Programmoberfläche oder das Kontextmenü ver- und entschlüsseln sowie Dateien mit anderen Nutzern sicher tauschen, indem das Private-/Public-Key-Verfahren verwendet wird. |
Open Source |
![]() |
Dialupass 3.61
![]() ![]() Dialupass zeigt die Passwörter von Dialup/RAS/VPN-Verbindungen in Windows im Klartext an. |
Freeware |
![]() |
Network Password Recovery 1.55
![]() ![]() Findet netzwerkrelevante Passwörter vom derzeit angemeldeten Benutzer. |
Freeware |
![]() |
Stunnel 5.59
![]() Stunnel ist ein SSL-Tunnel für TCP-Verbindungen, POP, IMAP, LDAP etc. |
Open Source |
![]() |
Toucan 3.1.8.1
![]() ![]() Toucan ist für Synchronisieren, Backup und Verschlüsselung. |
Freeware |
![]() |
PasswordFox 1.70
![]() ![]() PasswordFox zeigt in Mozilla Firefox gespeicherte Zugangsdaten für Webseiten im Klartext an und kann diese in verschiedene Formate auch exportieren. |
Freeware |
![]() |
IE PassView 1.42
![]() ![]() IE PassView zeigt Benutzernamen und Passwörter für gespeicherte Seiten im Internet Explorer. |
Freeware |
![]() |
Mail PassView 1.91
![]() ![]() Mail PassView liest Passwörter verschiedener Mailprogramme aus und zeigt diese in einer Liste an. |
Freeware |
![]() |
TrueCrypt 7.2
![]() ![]() Bindet verschlüsselte Containerdateien als Festplatten in das System ein |
Open Source |
![]() |
PGP Desktop 10.1.1 Build 10
![]() ![]() Mit dieser Verschlüsselungssuite können Sie E-Mails sicher verschlüsseln. |
Shareware |
![]() |
Cmos password recovery tools 5.0
![]() Dieses Programm entschlüsselt BIOS-Passwörter und kann den CMOS bearbeiten. |
Open Source |
Haben Sie Fragen dazu oder Probleme mit der Software, dann melden Sie uns dies über das spezielle Kontaktformular.
Danke sagt das WinTotal-Team.