Netzwerk- & Serveradministration
Rubrik | |
---|---|
Datenbanken | 7 Einträge |
Fernwartung | 18 Einträge |
IP- & DNS-Tools | 14 Einträge |
Mail-, Web-, FTP- & sonstige Server | 27 Einträge |
Monitoring, Diagnose & Inventarisierung | 26 Einträge |
Skripte & -Sprachen | 6 Einträge |
Sonstiges | 29 Einträge |
VPN & WLAN | 25 Einträge |
Software | Lizenz | |
---|---|---|
![]() |
HeidiSQL 12.5
![]() ![]() HeidiSQL ist ein MySQL-Backend zur lokalen Installation. |
Open Source |
![]() |
HFS – HTTP File Server 2.3m
![]() HFS ist ein kleiner Webserver zum Dateiaustauch über HTML, den Sie auf dem eigenen PC über DynDNS betreiben können. |
Open Source |
![]() |
hide.me VPN 3.14.2
![]() ![]() hide.me VPN baut einen VPN Tunnel auf und erlaubt so die anonymierte Nutzung von Internetdiensten. |
Freeware |
![]() |
hMailServer 5.6.8 - Build 2574
![]() ![]() hMailServer ist ein funktionaler, einfach zu bedienender Mailserver für IMAP, POP, SMTP. |
Freeware |
![]() |
Homedale WLAN Monitor 2.06
![]() ![]() Homedale WLAN Monitor ist ein portabler WLAN-Monitor und zeigt die Signalstärken sowie Frequenznutzung von WLAN-Stationen an. |
Freeware |
![]() |
Hotspot Shield VPN-Client 12.1.1
![]() ![]() Hotspot Shield ist ein einfach zu nutzender VPN-Client, mit dem Sie anonym im Internet surfen können. |
Freeware |
![]() |
Hyena 15.0
![]() ![]() Hyena ist eine Komplettlösung für die Administration und das Management von Windows-Netzwerken. |
Shareware |
![]() |
inSSIDer Home 3.1.2.1
![]() Zeigt erreichbare WLAN Access-Points (oder andere Funkverbindungen) mit Kanal, Verschlüsselung und Signalstärke. |
Freeware für Privatgebrauch |
![]() |
Intel Tools for UPnP Technologies 0.0.69
![]() Toolsammlung zur Diagnose und Entwicklung rund um UPnP. |
Open Source |
![]() |
Iometer 1.1.0
![]() Ein Tool zur Analyse von Festplatten- und Netzwerkperformance. |
Open Source |
![]() |
IPCop 2.1.9
![]() ![]() IPCop ist eine Firewall, die auf Linux basiert und die leicht zu administrieren ist. |
Open Source |
![]() |
IPNetInfo 1.77
![]() ![]() IPNetInfo ermöglicht WhoIs-Abfragen für mehrere IPs gleichzeitig |
Freeware |
![]() |
JanaServer 2.7.0.292
![]() Proxy-Server für alle Dienste |
Freeware für Privatgebrauch |
![]() |
Jitsi 2.10
![]() ![]() Jitsi ist eine kostenlose Videoplattform mit vielen Funktionen, Nutzung im Browser ohne Client oder Anmeldung sowie einer End-to-End-Verschlüsselung. |
Open Source |
![]() |
José Active-Directory-Dokumentation 3.12
![]() Mal eben schnell das AD dokumentieren? Mit José Active-Directory-Dokumentation kein Problem. Außerdem lässt sich das Tool weitgehend konfigurieren. |
Freeware |
![]() |
Jperf 2.0.0
![]() Jperf misst den TCP- und UDP-Datendurchsatz im LAN. Hierfür nutzt es iPerf, wertet es aber um eine grafische Oberfläche auf. |
Open Source |
![]() |
Kali Linux 2023.2
![]() ![]() Kali Linux ist eine Linux-Distribution speziell für Sicherheitstests für IT-Sicherheit. |
Open Source |
![]() |
KillCopy 2.85
![]() Kopieren mit nützlichen Optionen für Netzwerke. |
Freeware |
![]() |
LAN Messenger 1.2.35
![]() LAN Messenger ist ein ausgereifter Messenger für das lokale Netz, welcher keinen Server benötigt. |
Open Source |
![]() |
LAN Speed Test 4.4
![]() LAN Speed Test kann ohne großen Aufwand über Netzwerkfreigaben die Performance beim Lesen und Schreiben im lokalen Netz messen und anzeigen. |
Freeware |
![]() |
LAN.FS 2.4
![]() Versenden von Textnachrichten und Dateien im LAN |
Freeware |
![]() |
LOGINventory 9.3.2
![]() ![]() LOGINventory bietet eine einfache Inventarisierung von Clients über das LAN und ist für bis zu 20 Clients sogar kostenlos. |
Freeware |
![]() |
LogMeIn Hamachi 2.3.0.78
![]() ![]() LogMeIn Hamachi erstellt eine VPN-Verbindung zwischen Rechnern, welche ebenfalls Hamachi nutzen. |
Abo |
![]() |
LogMeIn Pro 4.1.4408
![]() Verschlüsselte browserbasierte Fernwartung |
Shareware |
![]() |
m0n0wall 1.8.1
![]() umfangreiche Firewall- und Router-Distribution auf Basis von FreeBSD. |
Open Source |
![]() |
MAC Address Changer 1.2
![]() Der Mac Adress Changer ist ein kleines Tool, um die MAC-Adresse von Netzwerkadaptern zu ändern. |
Shareware |
![]() |
MariaDB 11.0.2
![]() MariaDB ist eine freie MySQL-Alternative. |
Open Source |
![]() |
mhsoft Start-On-LAN 1.0
![]() mhsoft Start-On-LAN ist ein Wake-on-LAN-Tool mit guter Oberfläche. |
Freeware |
![]() |
Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) 2.3
![]() ![]() Der MBSA scannt alle Rechner im Netz nach vorhandenen/fehlenden Patches. |
Freeware |
![]() |
Microsoft Software Inventory Analyzer (MSIA) 5.1
![]() ![]() Erstellt Inventur-Bericht über die installierten Microsoft-Produkte. |
Freeware |
Microsoft SQL Server 2017
![]() 180-Tage Testversion des SQL-Servers 2016 |
Demo | |
![]() |
Mikogo 5.9.0
![]() ![]() Mikogo ist eine Online Meeting Software mit kostenloser Variante. |
Freeware für Privatgebrauch |
![]() |
Mobile Net Switch 5.20
![]() Erlaubt die einfache Umschaltung der Einstellungen für verschiedene Netzwerke |
Shareware |
![]() |
mRemoteNG 1.76.20
![]() ![]() Der Fernwartungsclient mRemoteNG unterstützt viele Protokolle wie RDP, VNC usw. und bietet hierbei viele Funktionen und Möglichkeiten. |
Open Source |
![]() |
MyPublicWiFi 29.5
![]() ![]() MyPublicWiFi ermöglicht Ihnen als Komplettlösung, einen WLAN-Hotspot auf einem PC einzurichten, der von anderen Geräten genutzt werden kann. |
Freeware |
![]() |
MySQL Community Version 8.0.33
![]() MySQL Community Version ist die freie Version der populären Datenbank. |
Open Source |
![]() |
MySQL Workbench 8.0.33
![]() MySQL Workbench ist ein umfangreiches Tool zur Administration von MySQL-Datenbanken. |
Open Source |
![]() |
NetBalancer Free 11.2
![]() ![]() Mit dem kostenlosen NetBalancer Free kann der Internet-Verkehr überwacht, angezeigt und dieBandbreite der Internetnutzung einzelner Programme beschränkt werden. |
Freeware |
![]() |
NetGraph 1.8.0.69
![]() Netgraph ist ein portables und kostenloses Tool, um die Bandbreite beim Up- und Download anzeigen zu lassen. |
Freeware |
![]() |
NetLimiter 5.2.5.0
![]() NetLimiter begrenzt Up- und Download applikationsabhängig nach Wunsch. |
Shareware |
Haben Sie Fragen dazu oder Probleme mit der Software, dann melden Sie uns dies über das spezielle Kontaktformular.
Danke sagt das WinTotal-Team.