Mithilfe von Flip HTML lassen sich PDF-Dokumente rasch in ansprechende "FlipBooks" konvertieren, welche dann nach Publikation von beliebigen Endgeräten über das Internet angezeigt werden können. Dank des integrierten Editors für Animationen sowie verschiedener Vorlagen sind genügend Gestaltungsmöglichkeiten gegeben. Weiterlesen »

Visual Studio Code

Visual Studio Code von Microsoft ist ein Editor auf Open-Source-Basis, welcher sich für die Entwicklung von Cloud- und Webanwendungen eignet. Dank einer Vielzahl von Extensions lässt sich Visual Studio Code nach eigenem Belieben erweitern und anpassen. Weiterlesen »

Microsoft OneNote ist ein überaus praktisches Werkzeug zur Infosammlung. Vor allem die Volltextsuche über den ganzen Datenbestand ist eines der Power-Features des  kostenlosen Office-Programms. Sie können neben Texten, Bildern und Links auch Dateien mit in die Seiten aufnehmen. Damit der Inhalt der Dateien aber in der Volltextsuche berücksichtigt wird, müssen Sie die Datei als "Dateiausdruck" einfügen. Am einfachsten geht das per Drag and Drop. Ziehen Sie die betreffende Datei einfach in die Seite und wählen Sie "Dateiausdruck" als Einfügeoption.

Screenshot

In der Menüleiste unter Einfügen findet sich die gleiche Option. OneNote druckt dann die Datei in ein OCR-taugliches Format und indexiert dann den Inhalt. Die Datei selbst bleibt dabei auch erhalten und kann per Doppelklick wieder geöffnet werden.

Task Coach

Mit Task Coach erhalten Sie eine kostenlose To-do-Liste bzw. Aufgabenverwaltung mit zahlreichen Möglichkeiten für die Erstellung, Filterung ,Kategorisierung und dem Export.

Weiterlesen »

Adobe Flash ist seit Windows 8 Bestandteil von Windows für den Internet Explorer bzw. Microsoft Edge unter Windows 10 und kann nicht mehr gesondert deinstalliert werden. Microsoft aktualisiert das anfällige Plugin über Windows Update selbstständig. Wer Adobe Flash in Internet Explorer oder Microsoft Edge daher deaktivieren will, muss andere Wege gehen. Weiterlesen »

PTC Mathcad Express ist ein Programm, um Konstruktionsberechnungen durchzuführen. In der Vollversion (30 Tage kostenlos nach Registrierung) lassen sich komplexe Berechnungen in den Themenfeldern Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und Datenanalyse durchführen und visualisieren.

Weiterlesen »

Windows-8.1-Pro-Box

Ende Oktober 2016 wird der Verkauf von Windows 7 Professional und Windows 8.1 eingestellt. Wer sich noch ein Exemplar sichern möchte, mit dem bis August 2016 noch ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 möglich ist, sollte zuschlagen. Wir empfehlen eine originale Systembuilder-Edition (SB) von Windows 7 bzw. Windows 8.1 mit Hologramm und Datenträger, welche Sie z.B. bei Amazon finden. Damit umgehen Sie Aktivierungsprobleme mit gebrauchten OEM-Lizenzen, wie sie aktuell wieder auftreten.

Zu den Angeboten bei Amazon »

Malwarebytes Anti-Ransomware wurde speziell zum Schutz vor Verschlüsselungstrojanern (Ransomware) wie Locky und anderen entwickelt und schützt zuverlässig vor den Plagegeistern, während viele Virenscanner hier noch überfordert sind. Das Tool schlägt zu, bevor die Ransomware mit der Verschlüsselung von Daten beginnen kann, und entfernt die bekannte Ransomware auch restlos. Vor anderen Schädlingen schützt die Software aber nicht. Dies ist Aufgabe eines Virenscanners. Weiterlesen »

Tails

Tails, auf Basis von Debian mit Gnome-Desktop, wurde als Live-Linux zur anonymisierten und sicheren Nutzung des Internets konzipiert. Dazu nutzt die Distribution für alle Internetprogramme das Tor-Netzwerk und bietet kryptographische Werkzeuge auf dem aktuellen Stand der Technik (OpenPGP, Verschlüsselung von Datenträgern und vieles mehr). Weiterlesen »

Externe Festplatte an Computer, Backup, Image

Die aktuelle Pandemie von Ransomware-Trojanern à la Locky, welche eigene Dateien wie Dokumente, Bilder oder Videos verschlüsseln und nur gegen Zahlung eines Lösegeldes vielleicht wieder freigeben, ist bedrohlich. Und guter Rat zur Abhilfe, wenn man selbst betroffen ist, teuer. Außer man hat ein richtiges Backup in der Hand. Wir stellen in dem folgenden Artikel nochmals wichtige Grundlagen und Tipps zum Thema Backup zusammen.
Weiterlesen »

Die Google Nik Collection besteht aus sieben Filtern, mit denen unter anderem Bilder geschärft werden können und Rauschen reduziert werden kann. Auch Farbkorrekturen sowie kreative Effekte, Tonwertkorrekturen und HDR sind möglich. Weiterlesen »

© Chany167 - Fotolia.com

Wie Heise in einer News mitteilt, werden aktuelle Systeme von einem neuen Erpressungstrojaner, getauft auf Petya, befallen. Dieser soll im Gegensatz zu Locky nicht einzelne Dateien, sondern das ganze Dateisystem verschlüsseln und den Master Boot Record überschreiben, so dass die Systeme nicht mehr bootfähig sind. Verbreitet wird der Virus über eine EXE-Datei, getarnt als ZIP-Datei mit Bewerbungsunterlagen. Intrografik: © Chanye - Fotolia.com

Weitere Infos bei Heise »

Windows 10 Mobile

Microsoft hat Windows 10 Mobile nun offiziell veröffentlicht. Leider werden einige Besitzer von Microsoft-Smartphones lange Gesichter machen, da Microsoft aktuell nur 18 Smartphones für Windows 10 Mobile unterstützt.
Weiterlesen »

Neues Startmenü von Windows 10

Seit Ende August 2015 ist Windows 10 auf dem Markt und hat in dieser Zeit mehrere kleine und ein großes Upgrade erfahren. In dem folgenden Artikel fassen wir die vergangenen Monate Windows 10 nochmals zusammen, nennen Gründe für einen Wechsel, geben Tipps zum Umstieg und beschreiben die Möglichkeit einer Parallelinstallation zum bestehenden System, um sich an das neue Windows zu gewöhnen. Bis Ende Juli 2016 sollte man sich auf jeden Fall die kostenlose Lizenz „sichern“. Ab dann kostet das neue Betriebssystem voraussichtlich Geld. Weiterlesen »

BnS-logo

Blade & Soul ist ein kostenlos spielbares Online-Rollenspiel im asiatischen Martial-Arts-Stil. Zahlreiche Klassen, Völker und Fraktionen sorgen in Verbindung mit wunderschönen Umgebungen für massig Spielzeit. Des Weiteren bietet Blade & Soul ein komplettes Handwerks- und Handelssystem sowie viele Dungeons, Raids und mehr.

Weiterlesen »

Office, Microsoft

Microsoft Office ist für viele Anwender aus dem Privat- und Businessbereich nicht wegzudenken. Mit dem neuen Geschäftsmodell stieß das Redmonder Unternehmen auf Kritik. Nun arbeitet Microsoft daran, seine Software immer attraktiver zu machen und bietet Office 365 als Mietsoftware für Privatanwender in einer Home- und Personal-Edition mit unterschiedlichem Lizenzumfang an. Weiterlesen »

AOMEI OneKey Recovery

Das kostenlose AOMEI OneKey Recovery verspricht Rettung in der Not, rüstet es für das eigene System doch eine Wiederherstellungsfunktion nach, wie sie viele OEM-Hersteller auch bieten. Im Ernstfall kann man so sein System in wenigen Sekunden wiederherstellen. Wir haben uns den kostenlosen Helfer näher angeschaut.

Weiterlesen »

Update und Sicherheit Windows 10

Microsoft liefert wieder ein größeres Update für Windows 10 aus und aktualisiert die Build-Nummer damit auf 10586.122. Neue Features gibt es nicht, wohl aber ein Strauß an Fehlerbehebungen und Optimierungen wie längere Laufzeiten von mobilen Geräten im Standby durch Senkung des Stromverbrauchs von Windows 10, Zusammenarbeit mit externen Geräten, Probleme mit nicht startenden Apps und vieles mehr.

Zur Update History bei Microsoft »

Introducing Windows 10 for IT Professionals, Technical Overview

Microsoft bietet aktuell ein kostenloses E-Book zum Download an: Das kostenlose E-Book "Introducing Windows 10 for IT Professionals, Technical Overview" von Microsoft Press basiert auf Windows 10 Version 1511 aus dem Herbst 2015 und stellt die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten dieser Version für IT-Experten vor. Das E-Book kann in den Formaten PDF, Pub und für Kindle heruntergeladen werden.

Zum Download bei Microsoft »

SyncFolders_icon

SyncFolders ist eine kompakte Software zur Synchronisation von Ordnern. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Ordner auf lokalen Festplatten oder externen Geräten, Servern o.Ä. liegen. Weiterlesen »

© Chany167 - Fotolia.com

Aktuell wütet Locky, ein Ransomware-Trojaner, welcher über die Makro-Funktion von Word auf Windows-Systeme gelangt und dort alle Benutzerdaten verschlüsselt. Diese gibt der Trojaner erst nach Zahlung eines „Lösegelds“ wieder frei. Wir geben ein paar Tipps zu den Makroeinstellungen von Word und damit zum Schutz vor solchen Plagegeistern.
Weiterlesen »

Update und Sicherheit Windows 10

In dem Windows Insider-Programm gibt es nun eine dritte Möglichkeit, an neuere Versionen von Windows 10 zu gelangen. Neben dem Fast und dem Slow Ring, führt Microsoft nun noch den Release Preview Ring ein, wie in einem Blog-Beitrag bekanntgegeben wurde.

Weiterlesen »

Windows 10 Desktop

Microsoft hat im Fast Ring eine neue Version von Windows 10 freigegeben. Der Build 14267 bringt nach dem Blog-Beitrag ein paar Neuerungen, wie die "Welches Lied läuft gerade"-Funktion für Cortana sowie ein paar Detailverbesserungen für Microsoft Edge. Auch bestehende Fehler sollen behoben werden, wobei der neue Build auch wiederum Probleme mitbringt, wie Borns IT- und Windows-Blog berichtet.

Zahlen von NetMarketShare belegen, dass der Marktanteil von Windows 10 auf rund zwölf Prozent (Stand: 3. Februar 2016) angewachsen ist. Noch ist das neuste Betriebssystem aus dem Hause Redmond weit davon entfernt, Windows 7 abzulösen. Doch ein solch klein erscheinender Marktanteil wird von Millionen von Usern repräsentiert. Viele von ihnen möchten einen Drucker installieren. Einige stoßen bei diesem Prozess auf Probleme. Tipps zur Installation und Lösungsvorschläge für Probleme gibt es im Anschluss.
Weiterlesen »

Update und Sicherheit Windows 10

Microsoft verteilt aktuell wieder ein kumulatives Update für Windows 10 und bringt Windows 10 damit auf die Build-Nummer 10586.104. Entgegen früherer Gepflogenheiten liefert Microsoft nun auch eine Windows 10 Update History mit Informationen, was mit jedem Update geändert wurde. Der neue Build bietet vor allem Verbesserungen in Stabilität, Sicherheit und ein paar Detailänderungen in Microsoft Edge.

Zur Windows 10 Update History bei Microsoft »

Einen anderen PC zu bedienen, ohne dass man direkt an dem System sitzt, ist keine aufregende Sache mehr. Die Möglichkeit wird heute vor allem im geschäftlichen Umfeld millionenfach für Terminal-Dienste und Helpdesk genutzt. Für den Heimanwender bietet sich eine Remote-Steuerung dann an, wenn man auf „Hilfe von außen“ angewiesen ist. Genau für dieses Szenario stellen wir die Bordlösung von Windows und vor allem die handlichere Alternative TeamViewer vor.

Weiterlesen »

Office 365 ist sowohl in der Home-Edition als auch in der Personal-Variante im Grunde eine preisgünstige Sache. Microsoft verlangt im Gegensatz zum freien Handel aber deutlich mehr für ein Office-365-Abo. So kostet bei Microsoft das Office-365-Abo in der Home-Edition, welche auf bis zu 5 Systemen installiert werden darf, 99 Euro im Jahr, Office 365 Personal mit einer Desktop- und einer Mobil-Lizenz dagegen 69 Euro im Jahr.

Viel günstiger sind die Keys dagegen bei anderen Anbietern wie z.B. Amazon. Hier kostet Office 365 Home als Jahresabo nur 68 Euro, die Office 365 Personal pro Jahr dagegen 47 Euro (Stand 02/2016)

Mit diesen Keys können Sie Office 365 nicht nur das erste Mal aktivieren, sondern auch verlängern. Dazu wechseln Sie auf http://www.office.com/setup und loggen sich dort mit dem Microsoft-Konto ein.

Geben Sie dort dann den neuen Office-Key ein.

Office Key

Ihr bestehender Account wird damit automatisch verlängert. Wenn Sie möchten, können Sie die automatische Verlängerung für Office noch abschalten.

Office Key
BulkFileChanger

Mit dem kleinen BulkFileChanger können Sie von Dateilisten ganz einfach die Zeitstempel für Erstellungs-/Änderungs-/Zugriffszeit sowie Dateiattribute ändern. Weiterlesen »

RegOwnershipEx

Mit RegOwnershipEx können Sie bequem Zugriffsrechte von Registry-Schlüsseln ändern, bei welchen Sie als Administrator z.B. keine Änderungsrechte haben und die nur für den TrustedInstaller oder System veränderbar sind. Weiterlesen »