GPING (Graphical Ping) ist ein kleines Tool, um Pings zu verschiedenen Hosts in vom Benutzer festlegbaren Intervallen zu messen und grafisch darstellen zu lassen.

PhoneRescue

PhoneRescue hat sich auf die Datenwiederherstellung von iOS-Geräten spezialisiert und kann verlorene Notizen, Kontakte, Bilder, Videos, Musik, Kalendereinträge, Daten von Apps und vieles mehr von einem iPad/iPhone oder iPod wiederherstellen oder auf den PC exportieren. Ergänzend bietet das Programm auch die gleichen Wiederherstellungsfunktionen aus (auch verschlüsselten) Backups in iTunes und sogar solchen, die in der iCloud gespeichert wurden. iOS Reparaturtools helfen bei Fehlern wie nicht startbaren Geräten usw.

Weiterlesen »

Cover Support Secrets

Microsoft bietet aktuell vom Windows-Experten und Journalist Ed Bott das E-Book "Windows 10 IT Pro Essentials Support Secrets" kostenlos zum Download an. Der englische Titel führt bietet eine Einführung in den Aufbau von Windows 10 und erklärt, wie das Betriebssystem funktioniert. Zudem erfahren Sie, wie Windows sicher bleibt und personalisiert wird.

Zum E-Book bei Microsoft »

Snappy Driver Installer

Mit dem Snappy Driver Installer (SDI) Origin haben Sie die Treiberinstallation endlich im Griff. Das kleine, portable Tool greift dazu auf eine ständig aktualisierte Treiberdatenbank zu und vergleicht diese mit dem aktuellen System. Neuere Treiber werden übersichtlich gegenüber dem installierten Treiber angezeigt. Weiterlesen »

Front Face Lockdown Tool

Mit FrontFace Lockdown Tool lässt sich jeder Windows-PC schnell und einfach in ein Kiosk-System oder in ein Terminal verwandeln, das nur noch die Nutzung vorgegebener Anwendungen erlaubt. Weiterlesen »

Typische Wireless-Maus

Sie sind die wichtigste Verbindung zum Computer und ohne sie wären viele Arbeiten am PC deutlich aufwendiger: Computermäuse machen es erst möglich, Spiele und komplexe Programme zu bedienen. Nicht nur professionelle Gamer und Grafiker wählen ihre Computermaus mit Bedacht. Jeder, der regelmäßig mit dem PC arbeitet, sollte sich mit der Wahl des richtigen Modells auseinandersetzen. Von einer bestimmten Variante ist dabei gänzlich abzuraten. Weiterlesen »

Bewerbungsmaster

BewerbungsMaster hilft beim Erstellen von Bewerbungen und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um diese auch optisch individuell anzupassen. Es können neben Deckblatt und Bewerbungsschreiben auch Lebenslauf sowie ein persönliches Profil / "Dritte Seite" angefertigt werden.
Weiterlesen »

ShowKeyPlus

ShowKeyPlus zeigt den Product Key (Lizenzschlüssel) eines installierten Windows an und kann auch den OEM-Key aus dem BIOS des Systems bei vorinstallierten Systemen auslesen. Weiterlesen »

MediaPurge

Mediapurge ist ein Spezialwerkzeug für Audio-Dateien wie MP3 und findet über einen digitalen Fingerabdruck und Audiovergleich zuverlässig doppelte Dateien. Als weitere Funktionen sortiert MediaPurge Musiksammlungen, konvertiert Audiodateien in andere Formate, überarbeitet unvollständige oder fehlerhafte ID-Tags in den Dateien und vieles mehr. Weiterlesen »

HotSpot Software

Die Antamedia HotSpot-Software ist eine Wi-Fi-Hotspot-Abrechnungssoftware, die Ihnen ohne Client-Software-Installationen bei der Kontrolle und Abrechnung Ihrer Kunden für die Internetnutzung hilft. Weiterlesen »

Windows 10 Upgrade

Noch bis zum 29.07.2016 läuft die Frist, in der Nutzer von Windows 7 oder Windows 8.x kostenlos auf Windows 10 upgraden können. Auch wer aktuell nicht plant, Windows 10 als primäres Betriebssystem einzusetzen, sollte sich das Angebot nicht entgehen lassen. In dem folgenden Artikel geben wir Hilfestellung für Umstiegswillige und Umstiegsmuffel rund um das Angebot und Wege, dieses in Anspruch zu nehmen. Weiterlesen »

© stockpics - Fotolia.com

Besitzen Sie auch einen oder mehrere Laptops in Ihrem Unternehmen, bei denen wichtige Firmendaten wie Verträge oder Mitarbeiterinformationen auf den Festplatten gespeichert sind? Oder arbeiten Sie eventuell von zu Hause aus und betreiben beispielsweise einen Online-Shop mit vertraulichen Kundeninformationen? Sobald man derartige Daten digital besitzt, sollte man sich auch um deren sicheren Schutz  kümmern. Ein plötzlicher Verlust oder Diebstahl von persönlichen Daten oder Firmengeheimnissen könnten sonst schmerzhaft werden.

Weiterlesen »

OpenRA ist eine Engine für Echtzeitstrategie-Spiele, welche neben Solospiel auch Multiplayer über das Internet bietet. Die Engine selbst verwendet die Einheiten, Grafiken und auch die Missionen der originalen Command&Conquer-Serie und lädt die dafür benötigten Dateien aus dem Internet nach oder importiert diese von vorhandenen Spiel-CDs. Unterstützt wird aktuell neben Alarmstufe Rot und Tiberian Dawn auch das verwandte Dune 2000. Weiterlesen »

Eigentlich sollte ein Virenscanner vor Bedrohungen schützen. Blöd nur, wenn der Virenscanner selbst dabei zur Bedrohung wird. So nun geschehen bei Produkten von Norton und Symantec. Tavis Ormandy, der für Googles Project Zero tätig ist, hat festgestellt, dass zum Entpacken bei vielen Produkten von Symantec total veraltete Libs verwendet werden, welche zum Stack Overflow genötigt werden können und dann Zugriff auf den Kernel von Windows erlauben. Günter Born hat in seinem Blog das Problem ausführlich dargestellt. Symantec stellt unter SYM16-010 ein Update bereit. Eine Alternative wäre: Deinstallation von Norton und Symantec, wobei freundlicherweise das Norton Removal Tool hilft.

Adobe CC Cleaner Tool läuft als Kommandozeilentool und muss als Administrator gestartet werden. Mit dem Tool können entweder alle oder nur bestimmte Adobe-Produkte, darunter auch Adobe Flash, vom System restlos entfernt werden. Weiterlesen »

Wir hatten schon mehrfach das Thema behandelt, dass die Suche nach Updates unter Windows 7 mehrere Stunden dauern und dabei dennoch zu einem Fehler führen kann. In unserem Tipp Probleme bei der Suche nach Updates geben wir auch Hilfestellung, um das Problem eventuell zu beseitigen, welches trotz des "Service Pack 2" noch immer viele Windows 7-Nutzer plagt. Microsoft hat nun eine Lösung als Patch parat. Weiterlesen »

Clementine ist ein einfacher, übersichtlicher Music Player, der sowohl lokal vorhandene Musik abspielt als auch verschiedenste Cloud-Services unterstützt (Spotify, SoundCloud, Subsonic etc.). Internetradio, die Fernsteuerung des Players über ein Android-Gerät (App erforderlich) und die Erstellung von Playlists sind weitere Features der App. Informationen zum aktuellen Interpreten bzw. Song können per Mausklick angezeigt werden.

Free Firewall

Die Free Firewall, welche auch mit anderen Firewalls zusammenarbeitet, zeigt alle Prozesse und Dienste an, welche Datenverkehr anfordern. Weiterlesen »

Windows 7 SP2

Nachdem Microsoft nach langer Wartezeit mit dem „Benutzerfreundlichen Rollup Update für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1“ quasi ein "Service Pack 2" herausgebracht hat, beschreiben wir in dem folgenden Artikel, wie man dieses Update in den Installationsdatenträger von Windows 7 direkt einbindet und so nach einer Neuinstallation von Windows 7 das Update nicht erst von Hand nachinstallieren muss.
Weiterlesen »

LibreCAD ist eine kostenlose Software für Windows, Apple und Linux zur Erstellung komplexer 2D-Zeichnungen. Sie nutzt das Format DXF, kann Zeichnungen aber auch als JPG, PNG etc. exportieren. Weiterlesen »

Rescatux

Rescatux ist ein freies Notfall-Linux mit LXDE-Desktop. Neben einigen Linux-Tools bietet Rescatux vor allem eine Notfall-Toolsammlung Rescapp, welche über Assistenten Funktionen zum Rücksetzen von Windows-Passwörtern oder Partitionsaufgaben und Wiederherstellung von Dateien bietet. Weiterlesen »

Wenn man für die aktive WLAN-Verbindung den WPA-Schlüssel angezeigt haben möchte, muss man in die alte Systemsteuerung und dort unter "Netzwerk und Internet"  in das  "Netzkwerk- und Freigabecenter" wechseln. Die derzeit aktive WLAN-Verbindugn wird hier rechts angezeigt.WLAN Kennwort

Wenn Sie auf diesen Eintrag klicken, öffnet sich ein neues Fenster mit Details zur Verbindung. Weiterlesen »

martHome, Einbruch, stockWERK @ Fotolia..com

Da zentrale Elemente bei der Steuerung im Eigenheim (SmartHome) eine immer wichtigere Rolle einnehmen, kann man hier inzwischen auch in Bezug auf den Einbruchschutz genau auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehen. Dies geschieht zum Beispiel dadurch, dass das digitale System des Hauses direkt über Smartphones gesteuert werden kann, was die Möglichkeit bietet, selbst in die Geschehnisse einzugreifen. Weiterlesen »

Clipgrab

Mit dem kostenlosen ClipGrab können Sie ohne großen Aufwand Videos von verschiedenen Portalen wie YouTube, Facebook, Vimeo herunterladen und in verschiedene Formate konvertieren oder nur die Tonspur extrahieren. Weiterlesen »

Während Smartphones und Tablet-Computer immer größere Marktanteile erobern und damit den Absatz der PCs abermals schrumpfen lassen, ist es zugleich der Fall, dass die Ansprüche an die Desktop-PCs immer spezifischer ausfallen. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch der Bedarf nach Computern von der Stange deutlich abnimmt. Allen Unkenrufen zum Trotz bedeutet dies jedoch nicht den Untergang des Heimcomputers, sondern stellt vielmehr eine Ausprägung des globalen Megatrends der Individualisierung dar, denn wer spezielle Anforderungen an einen PC hat, kann diese heute so einfach wie noch nie in Gestalt eines Selbstbau-PCs verwirklichen. Die Vorteile liegen jedenfalls klar auf der Hand. Weiterlesen »

Nachtrag 23.06.2016: Microsoft hat mit dem Patch  KB3161647 (Windows Update Client for Windows 7 and Windows Server 2008 R2: June 2016) eine Update veröffentlicht, welcher das Problem der langen Update-Suche eventuell direkt fixt und auch den Fehler 0x8007000E, wenn Updates installiert werden sollen.

Wer bisher viel Geduld mitbrachte und ein frisch installiertes Windows 7 mit Service Pack 1 aktualisieren wollte, konnte sich trotzdem nicht sicher sein, dass die Updates sauber heruntergeladen werden. Mitunter dauert die Updatesuche bis zu 24 Stunden oder es passiert gar nichts.  Die ct hat sich in Ausgabe 05/2016 mit dem Artikel „Windows 7: Windows Update Beine machen“ dem Thema angenommen. Die Vorgehensweise ist allerdings nicht ganz so einfach: Weiterlesen »

Wer ein frisch installiertes Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 mit Service Pack 1 auf den aktuellen Stand bringen will, muss viel Geduld haben und auch Tricks anwenden. Microsoft hat aber nun ein Einsehen und beschert den Windows-7-Nutzern (und denen von Server 2008 R2 SP1) endlich ein Service Pack 2, fast. Weiterlesen »

Security Task Manager

Der Security Task Manager unterstützt PC-Anwender im Kampf gegen Trojaner, Keylogger, Ad- und Spyware. Das Tool erkennt potentiell gefährliche Prozesse, welche den PC überwachen oder langsam machen. Weiterlesen »

Windows Repair Toolbox

Windows Repair Toolbox ist eine kleine Startoberfläche mit Schaltflächen für viele portable Programme aus den Bereichen Hardware, Repair, Backup und Recovery, Uninstaller etc., welche bei Klick auf die Schaltfläche in der aktuellen Fassung heruntergeladen und gestartet werden. Es dient so als Sammelstelle für alle wichtigen Repair-Tools für Ihren Windows-PC.
Weiterlesen »

Grußkarten, Einladungen, orangeberry @ fotolia.com

Auch wenn WhatsApp und soziale Medien wie Facebook immer mehr zum Kommunikationsmittel erster Wahl werden - über eine Einladungskarte im Briefkasten freut sich jeder. Im Handel gibt es die Karten mit unzähligen Motiven für verschiedene Anlässe - Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Taufe. Selbst gestaltete Einladungskarten allerdings sind viel persönlicher und mit ein bisschen Geschick und Kreativität leicht anzufertigen. Sie heben sich deutlich von der Massenware ab und bieten die Möglichkeit, individuelle Gestaltungsideen zu verwirklichen und wichtige Informationen wie Anfahrtskizzen unterzubringen.
Weiterlesen »