Vernetzung
Tipp | Datum |
---|---|
Netzwerkzugriff und Ordnerfreigabe unter Windows Vista
NetzwerkTotal.de Artikel |
24.01.2007 |
Neue IP vom DHCP-Server beziehen
Seitdem Router von vielen DSL-Nutzern eingesetzt werden, läuft auf denen auch ein DHCP-Server, welcher Clients auf Anfrage eine IP aus dem Pool vergibt |
28.03.2004 |
Ports freigeben: So funktioniert die Portfreigabe an der Firewall und am Router
Für einige Online-Spiele oder Serveranwendungen wie FTP oder Voice-Chat-Server, müssen Sie in Windows und am Router Ports freigeben. |
15.11.2019 |
Probleme bei Druckerfreigabe zwischen 64- und 32-Bit-Systemen
Werden Drucker in gemischten Umgebungen (32- und 64-Bit) freigegeben, kann es zu Problemen kommen |
02.12.2010 |
Rechner über das LAN herunterfahren
Windows hat ein Werkzeug im Lieferumfang, mit dem man Rechner über das LAN herunterfahren, neu starten oder die aktuellen Nutzer abmelden kann |
19.04.2005 |
Reihenfolge von WLAN- und LAN-Verbindung ändern
Beide Verbindungen sind aktiv, trotz LAN-Verbindung wählt sich das Notebook aber per WLAN ein |
13.10.2010 |
Security Identifier – SID-Identifizierung
Security Identifier ist eine eindeutige Datenstruktur zu Identifizierung von Benutzern und Gruppen |
24.07.2005 |
So können Sie feststellen, ob Fremde Ihr WLAN nutzen
In diesem Tipp beschreiben wir, wie Sie Fremde im eigenen WLAN feststellen und verhindern können. |
15.01.2024 |
So können Sie Ihr NAS-Laufwerk in Windows 10 einbinden
In dem folgenden Tipp erfahren Sie, wie man auf eine Freigabe auf einem NAS unter Windows 10 zugreift und diese als Netzwerklaufwerk dauerhaft in Windows einbinden kann. |
13.09.2021 |
Symbole für Netzwerk / DFÜ-Verbindungen fehlen
Verbindung funktioniert aber einwandfrei |
25.03.2004 |
TV-Empfang über die FRITZBox: So empfangen Sie über die FRITZBox TV
Erfahren Sie in diesem Tipp, wie Sie mit Ihrer FRITZ!Box Cable TV empfangen können. |
20.10.2022 |
VPN-Server unter Windows 7 und Windows 8 einrichten
Wo verstecken sich die Einstellungen für VPN in Windows 7 und Windows 8? |
22.08.2009 |
Welche Ports müssen am Router/Firewall für den VPN-Server unter Windows geöffnet werden?
Virtual Private Network kurz VPN genannt |
13.08.2005 |
Windows Netzwerke unter Windows 10 einrichten
In unserem großen Ratgeber Windows Netzwerke erfahren Sie, wie man unter Windows 10 ein Netzwerk einrichtet, Ordner, Dateien und Drucker freigibt, Freigaben für Benutzer verwaltet und darüber hinaus viele Tipps und Tricks sowie Hilfestellung bei Problemen rund um das Thema Windows Netzwerke. |
23.01.2019 |
Windows Vista und XP Netzwerk Probleme
Link Layer Topology Discovery Protocoll (LLTD-Protokoll) |
30.07.2008 |
WLAN-Adapter in Centrino-Notebook trennt Verbindung nach 5 Minuten
Energieverwaltung von Centrino-WLAN |
13.07.2004 |
WLAN-Kanal ändern: So wählen Sie den geeigneten Funkkanal aus
In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie den WLAN-Kanal an Ihrem Router ändern können und warum dies sinnvoll sein kann. |
22.01.2020 |
WLAN-Verstärker einrichten: So klappt die Verbindung
Anleitung zum Einrichten eines WLAN-Verstärkers über WPS oder mit Windows-10-Bordmitteln |
05.08.2021 |
Wo verstecken sich die LAN-Verbindungen in Windows 7?
Im Netzwerk- und Freigabecenter sind keine Netzwerkverbindungen und LAN-Verbindungen zu finden |
22.12.2009 |
Wollen Sie DHCP aktivieren? Wir zeigen Ihnen, wie es geht
In diesem Tipp erfahren Sie, was DHCP ist und wie Sie es auf Windows oder Android aktivieren können. |
19.02.2020 |
WPA-Schlüssel von Wifi-Verbindungen anzeigen lassen
Hilfestellung, wie man die WPA-Schlüssel für eingerichtete WLAN-Verbindungen anzeigen kann |
29.05.2016 |
Zugriff auf administrative Freigaben trotz aktiver Benutzerkontensteuerung
Die Befehle "Hinzufügen" und "Entfernen" auf der Registerkarte "Treiber" stehen auf einem Remotedruckserver mit Windows Vista nicht zur Verfügung |
21.02.2007 |
Zugriff auf den Raspberry Pi über den Remote Desktop von Windows 10
Mit einer Remotedesktopverbindung zwischen Windows 10 und dem Raspberry Pi unter Raspbian können Sie den Kleinst-PC auch komplett ohne Tastatur, Maus und Monitor fernsteuern. Wir zeigen Ihnen in diesem Tipp, wie Sie diese einrichten. |
01.04.2019 |
Zugriff auf Netzwerkfreigaben eines Samba-Servers (z.B. NAS) scheitert
Nutzer von NAS-Laufwerken oder anderen Geräten, welche für Dateifreigaben im Netzwerk auf einen Samba-Server setzen, können auf Freigaben unter Windows Vista und Win7 möglicherweise nicht mehr zugreifen |
01.03.2008 |
Zugriff auf Schattenkopien lokal am Server
Registerkarte "Vorherige Versionen" wird nicht lokal angezeigt |
13.11.2005 |
Haben Sie Fragen dazu oder Probleme mit dem Tipp, dann melden Sie uns dies über das spezielle Kontaktformular.
Danke sagt das WinTotal-Team.