Verschlüsselung & Passwörter
Software | Lizenz | |
---|---|---|
|
Windows Password Recovery Tools 04/23
Die Windows Password Recovery Tools von Nirsoft umfassen eine Sammlung von vielen Programmen, um Zugangsdaten in Browsern, Mailprogrammen, Windows und anderen Programmen wieder anzuzeigen. |
Freeware |
|
ExtPassword 1.00
ExtPassword durchsucht Windows-Installationen nach Zugangsdaten für Mail-Postfächer, Webseiten, WLAN- und Netzwerkzugänge sowie vieles mehr, welche in Windows gespeichert wurden. |
Freeware |
|
WebBrowserPassView 2.12
Mit dem kostenlosen und portablen WebBrowserPassView können Sie sich vergessene Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort) von Webseiten anzeigen lassen, deren Zugänge Sie im Browser gespeichert haben. |
Freeware |
|
KeePassXC 2.7.5
KeePassXC ist eine moderne Variante von KeePass, bietet aber eine verbesserte Oberfläche und Browserintegration. |
Open Source |
|
Rohos Mini Drive 3.0
Rohos Mini Drive verschlüsselt externe Datenträger, welche nur mit einem Passwort entsperrt werden können. Eine portable App auf dem Stick entsperrt diesen auf jedem Windows-PC ohne weitere Installation. |
Freeware |
|
SecurityQuestionsView 1.0
SecurityQuestionsView kann die Sicherheitsfragne von Windows 10 zu den Accounts sowohl von der eigenen Installation, wie auch von Fremdsystemen auslesen und anzeigen. |
Freeware |
|
KeeWeb 1.18.7
KeeWeb ist ein moderner, schlanker Passwort-Manager, welcher auch direkt auf Cloud-Speicher zugreifen kann. Als Dateiformat wird das verbreitete KDBX verwendet, so dass KeeWeb auch Dateien von KeePass und anderen Programmen lesen und schreiben kann. |
Freeware |
|
USBLogon 1.8.1.2
Mit USBLogon können Sie einen USB-Stick zur Anmeldung am Windows-Rechner verwenden und müssen damit kein Kennwort mehr eingeben. |
Freeware |
|
KeePass 2.53.1
KeePass ist ein komfortabler Passwort-Manager mit zahlreichen Optionen. |
Open Source |
|
Guardian Of Data 2.200
Guardian Of Data ver- und entschlüsselt Dateien mit AES/256 Bit |
Freeware für Privatgebrauch |
|
Cryptomator 1.9.0
Cryptomator erstellt Containerdateien, welche verschlüsselt Ihre Daten sichern verbergen. |
Freeware |
|
OperaPassView 1.10
Zeigt in Opera gespeicherte Benutzernamen und Passwörter an. |
Freeware |
|
ChromePass 1.58
ChromePass zeigt in Google Chrome gespeicherte Benutzernamen und Passwörter an. |
Freeware |
|
Enpass 6.8.6
Enpass ist ein plattformübergreifender Passwort-Manager mit AES-Verschlüsselung, welcher die Passwörter auch an mobile Clients weitergeben kann. |
Freeware |
|
Rescatux 0.74
Rescatux ist ein Notfall-Linux mit Funktion zum Reset von Passwörtern unter Windows oder Reparatur des Bootloaders |
Open Source |
|
ArchiCrypt Safe 7.75.0
ArchiCrypt Safe ist eine zentrale, sichere Verwaltung für Passwörter und Zugangsdaten aller Art. |
Demo |
|
VeraCrypt 1.25.9
Veracrypt erstellt verschlüsselte Laufwerke oder Containerdateien welche sich wie normale Festplatten nutzen lassen. |
Open Source |
|
TestCrypt 0.5.1
Hilft verlorene TrueCrypt-Volumes zu lokalisieren und wiederherzustellen |
Open Source |
|
ArchiCrypt Live 8.40.1
ArchiCrypt Live erstellt und verwaltet virtuelle Laufwerke, welche Inhalte verschlüsselt abspeichern. Die virtuellen Laufwerke können lokal, im Netzwerk und auf Cloudspeichern genutzt werden. |
Shareware |
|
My Lockbox Free Edition 4.2.2
My Lockbox Free Edition versteckt beliebige Ordner und schützt deren Zugriff auch mit einem Kennwort. |
Freeware |
|
Steganos Safe 22.4.2
Steganos Safe erstellt verschlüsselte Safes für den Datenschutz mit Dropbox-Verschlüsselung in Echtzeit. |
Shareware |
|
WiFi Profile Manager 8
WiFi Profile Manager zeigt WLAN-Profile an, kann diese löschen sowie im- und exportieren. |
Freeware |
|
SniffPass 1.13
Netzwerk-Password-Analyse-Tool. |
Freeware |
|
Axantum AxCrypt 2.1.1636
AxCrypt kann Dateien komfortabel über eine Programmoberfläche oder das Kontextmenü ver- und entschlüsseln sowie Dateien mit anderen Nutzern sicher tauschen, indem das Private-/Public-Key-Verfahren verwendet wird. |
Open Source |
|
Alle meine Passworte 5.0
Alle meine Passworte ist ein einfaches Programm zur Verwaltung von Verwaltung von Passwörtern und Zugangsdaten. |
Werbefinanziert |
|
AI RoboForm 9.4.8
AI RoboForm ist ein Passwortmanager und füllt automatisch Formulare im Browser aus, kann so auch kann Logins automatisieren. |
Freeware für Privatgebrauch |
|
Dialupass 3.61
Dialupass zeigt die Passwörter von Dialup/RAS/VPN-Verbindungen in Windows im Klartext an. |
Freeware |
|
Network Password Recovery 1.56
Findet netzwerkrelevante Passwörter vom derzeit angemeldeten Benutzer. |
Freeware |
|
Stunnel 5.69
Stunnel ist ein SSL-Tunnel für TCP-Verbindungen, POP, IMAP, LDAP etc. |
Open Source |
|
Toucan 3.1.8.2
Toucan ist für Synchronisieren, Backup und Verschlüsselung. |
Freeware |
|
Gpg4win 4.1.0
Mit Gpg4win ist ein Komplettpaket zum Verschlüsseln und Signieren von Dateien und Mails. Dazu nutzt das Programm S/MIME mit X.509- oder OpenPGP mit öffentlichen und privaten Schlüsseln. |
Open Source |
|
PasswordFox 1.70
PasswordFox zeigt in Mozilla Firefox gespeicherte Zugangsdaten für Webseiten im Klartext an und kann diese in verschiedene Formate auch exportieren. |
Freeware |
|
WirelessKeyView 2.22
WirelessKeyView zeigt die Passwörter aller gespeicherten WLAN-Verbindungen an. |
Freeware |
|
IE PassView 1.42
IE PassView zeigt Benutzernamen und Passwörter für gespeicherte Seiten im Internet Explorer. |
Freeware |
|
Mail PassView 1.92
Mail PassView liest Passwörter verschiedener Mailprogramme aus und zeigt diese in einer Liste an. |
Freeware |
|
Ophcrack 3.7.0
Ophcrack entschlüsselt vergessene Passwörter von Windows-Accounts. |
Open Source |
|
TrueCrypt 7.2
Bindet verschlüsselte Containerdateien als Festplatten in das System ein |
Open Source |
|
PGP Desktop 10.1.1 Build 10
Mit dieser Verschlüsselungssuite können Sie E-Mails sicher verschlüsseln. |
Shareware |
|
Protected Storage PassView 1.63
Liest alle Passwörter und Benutzernamen von Outlook (Express) und dem Internet Explorer aus. |
Freeware |
|
Cmos password recovery tools 5.0
Dieses Programm entschlüsselt BIOS-Passwörter und kann den CMOS bearbeiten. |
Open Source |
Haben Sie Fragen dazu oder Probleme mit der Software, dann melden Sie uns dies über das spezielle Kontaktformular.
Danke sagt das WinTotal-Team.