Das Smartphone begleitet uns heutzutage auf Schritt und Tritt und ist auch beim Sport nicht mehr wegzudenken. Ganz gleich ob Laufen, Schwimmen oder Radfahren: Mit der richtigen App machen Sie daraus ein universelles Analysegerät, mit dem Sie beispielsweise die zurückgelegte Strecke, Ihre derzeitige Geschwindigkeit und viele weitere Daten tracken können. Und das Beste: Die praktischen Tools navigieren Sie auf Wunsch sogar mittels Sprachanweisungen.  In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Fahrradcomputer-Apps vor und zeigen, was Sie damit alles anstellen können.

Weiterlesen »

Ob Google, Facebook, Dropbox oder Paypal: Sie alle besitzen Online-Accounts gefüllt mit sensiblen Daten, die möglichst nicht in die Hände unbefugter Dritter gelangen sollten. Die Internetdienste werden meist nur mit einem Passwort geschützt – für einen geübten Hacker ein Kinderspiel. Mit einer 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) können Sie eine zweite Barriere nach dem Passwort einrichten und so für mehr Sicherheit sorgen. Das funktioniert am einfachsten mit einer Authenticator-App, deren beliebteste Vertreter für Android und iPhone wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Authentifizierungsverfahren es gibt und wie sicher diese wirklich sind.

Weiterlesen »

Wenn es mal wieder Zeit für einen neuen Rechner ist, stellen sich viele Nutzer die Frage: PC oder Laptop? Dabei spielen in erster Linie die Anforderungen an das Gerät eine entscheidende Rolle. Wer viel unterwegs ist oder aus einem anderen Grund mobil sein muss, greift in der Regel zum Notebook. Desktop-PCs hingegen bieten meist eine höhere Leistung und mehr Erweiterungsmöglichkeiten zu einem geringeren Preis. In unserem Vergleich erklären wir die Vor- und Nachteile beider Geräte und verraten Ihnen außerdem, worüber Sie sich vor dem Kauf sonst noch Gedanken machen sollten.

Weiterlesen »

Kinder kommen heutzutage schon früh mit der digitalen Welt in Berührung. So landet beispielsweise das Smartphone der Eltern immer häufiger auch in den Händen der lieben Kleinen und die gängigen Online-Stores voll sind von Apps, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Da fällt es gar nicht so leicht, unter den zahlreichen Spielen, Lern-Apps und Rätseln den optimalen Zeitvertreib für den eigenen Nachwuchs herauszupicken. Damit Sie nicht vollends den Überblick verlieren, haben wir die schönsten Kinder-Apps für unterschiedliche Altersgruppen zusammengetragen.

Weiterlesen »

Im Zeitalter von Smartphone und Co. haben dedizierte Navigationsgeräte einen ziemlich schweren Stand. Denn wer braucht heutzutage noch ein Navi, wenn sich dank geringer Kosten für das mobile Internet und zunehmender Leistungsfähigkeit aktueller Handys eben diese auch für die Routenführung nutzen lassen? Bei der Suche nach einer guten Navigations-Lösung wird man vom riesigen Angebot allerdings schier erschlagen und es ist gar nicht so leicht, die richtige App für die individuellen Anforderungen zu finden. Die Programme ähneln sich zwar meist in Ihrem Funktionsumfang, es gibt aber dennoch gravierende Unterschiede. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Navigations-Apps für Android und iOS vor.  

Weiterlesen »

Ein Root-Zugriff eröffnet auf Ihrem Android-Gerät eine ganz neue Welt, denn damit erhalten Sie Zugriff auf das komplette System und seine Ressourcen. Damit ist dieser in etwa vergleichbar mit einem Administratorkonto unter Windows. Im Internet findet man zahlreiche Apps, die sich speziell an Nutzer richten, die auf Ihrem Smartphone oder Tablet Root-Rechte erlangen möchten oder bereits darüber verfügen. Wir haben für diesen Artikel einige davon genauer unter die Lupe genommen und zeigen außerdem, welche Vor- und Nachteile der Root-Vorgang generell mit sich bringt.

Weiterlesen »

Jedes Schulkind hat das eine oder andere Fach, in dem etwas Nachholbedarf besteht. Zum Glück gibt es im Internet zahlreiche kostenlose Lernprogramme, die sich zum Üben eignen. Ob Mathe, Deutsch, Englisch oder Chemie, es gibt Software für Kinder in der Grundschule bis hin zum Abitur. Die meisten Programme können Sie einfach herunterladen oder online im Browser nutzen. Deswegen haben wir für Sie die beliebtesten Lernprogramme nach Fächern zusammengestellt.

Weiterlesen »

In Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung sind Übersetzungs-Apps für viele Smartphone-Nutzer zu einem ständigen Begleiter geworden, denn damit verstehen Sie praktisch jede Sprache auf der Welt. Dadurch sind diese nicht nur im Ausland sehr nützlich, sondern unterstützen Sie auch Zuhause beim Erlernen von neuem Vokabular. Dabei sind die Apps aber weit mehr als nur einfache Wörterbücher, denn anstelle einzelner Wörter übersetzen Sie damit auch vollständige Sätze und sogar komplette Texte. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedenen Übersetzungs-Apps für Android und iPhone samt ihrer Funktionen vor.

Weiterlesen »

wan

Im Zusammenhang mit Netzwerken taucht des Öfteren auch der Begriff WAN auf, doch nur die Wenigsten können damit auch wirklich etwas anfangen. In diesem Tipp verraten wir Ihnen, was genau ein WAN ist, worin der Unterschied zu einem LAN besteht und wo diese in der Praxis zu finden sind.

Weiterlesen »

Ihr Vater legt in regelmäßigen Abständen sein Windows in Schutt und Asche und Sie sollen telefonisch retten, was noch zu retten ist. Oder die Dame aus der Buchhaltung im zehnten Stock steht kurz vor dem Kollaps, weil Sie „das Internet gelöscht hat“. Situationen wie diese kennen sicher viele, allerdings scheitert die Problemsuche nicht selten an Zeitmangel und Entfernung. Abhilfe schafft eine Fernwartungssoftware, denn damit können Sie auf unkomplizierte Art und Weise einen Blick auf den PC des Hilfesuchenden werfen, ohne dafür zugegen sein zu müssen. In unserem Vergleich haben wir die besten kostenlosen Tools für Sie zusammengetragen.

Weiterlesen »

Günstig Tanken oder Radarfallen umgehen: Mit einer Auto-App machen Sie Ihr Smartphone zum Bordcomputer, finden Ihr Auto im überfüllten Parkhaus leichter wieder oder wissen sofort, welche Sanktionen drohen, wenn Sie ins Blitzlicht geschaut haben. In diesem Beitrag haben wir die besten Autofahrer-Tools für iOS und Android zusammengetragen und zeigen, was Sie bei der Nutzung grundsätzlich beachten müssen.

Weiterlesen »

Smartphones und Tablets sind im modernen Leben unsere ständigen Begleiter. Was liegt also näher, als diese auch fürs Lernen zu nutzen? Mittlerweile gibt eine Vielzahl von Programmen, die Schülern und Studenten tatkräftig unter die Arme greifen und das Pauken schneller und effektiver machen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Lern-Apps vor, mit denen Vokabeln, Mathe & Co. zum Kinderspiel werden.

Weiterlesen »

Bedrohungen aus dem Internet sind längst alltäglich geworden und gefährliche Schadsoftware findet immer neue Wege, um die Sicherheitsmechanismen Ihres Rechners auszuhebeln. Ein zuverlässiges Virenschutzprogramm ist daher unerlässlich. Die Internet Security des englischen Software-Unternehmen BullGuard stattet bis zu 10 Geräte mit einem leistungsstarken Antivirus-Tool aus und bietet außerdem noch eine ganz Reihe weiterer Features, mit denen Sie Malware und Cybergangster von Ihren privaten Daten fernhalten können. In unserem BullGuard-Test erfahren Sie, was die Internet Security 2020 sonst noch alles kann und was für oder gegen eine Anschaffung spricht.

Weiterlesen »

Wenn Sie die Einstellungen Ihres Android-Smartphones durchforsten, werden Sie das eine oder andere Mal wahrscheinlich über den Punkt "Android Beam" gestolpert sein. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem undurchsichtigem Namen? Wir verraten es Ihnen.

Weiterlesen »

WhatsApp ist der beliebteste Messenger zum Versenden von Nachrichten und wird täglich von Millionen Menschen genutzt. Unter seinen zahlreichen Funktionen sind auch einige versteckte Features, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben - wir stellen sie Ihnen vor.

Weiterlesen »

Unübersichtliche Wanderkarten und schlecht beschriebene Tourenguides gehören der Vergangenheit an: Eine Wander-App bietet Ihnen nicht nur digitale Wanderrouten, sondern auch viele Tipps und den Austausch mit anderen Outdoor-Fans. Wir stellen Ihnen vier Apps für Android und iPhone vor.

Weiterlesen »
Was ist WPS

Das Wi-Fi Protected Setup (WPS) ist eine einfache Methode, mit der Sie Geräte im WLAN mit dem Router verbinden können, ohne den oft sehr langen und komplexen WPA-Schlüssel eingeben zu müssen. Wie WPS genau funktioniert, wie man es nutzt und welche Probleme bei der Nutzung entstehen können, beschreibt der folgende Artikel.

Weiterlesen »
DNS Server

DNS over HTTPS (kurz „DoH“) ist ein kostenloser Protokollstandard für die Übertragung von DNS-Anfragen (und Auflösungen) über das Hypertext Transfer Protokoll Secure (HTTPS). DoH verschlüsselt die Daten und gilt daher als sichere Alternativen gegenüber der Übertragung von DNS-Informationen im Klartext. Damit sollen die Inhalte vor unbefugtem Zugriff oder Manipulation bewahrt und die Privatsphäre der Internetnutzer geschützt werden.  Hier erfahren Sie, wie DNS over HTTPS funktioniert und welche Vor- und Nachteile der Standard mit sich bringt.

Weiterlesen »

Visio ist das Visualisierungsprogramm von Microsoft, mit dem Sie technische Zeichnungen, Geschäftsprozesse, sowie sämtliche Arten von Diagrammen erstellen können. Die Software wurde in erster Linie für den professionellen Einsatz in größeren Unternehmen entwickelt und ist daher für den angedachten Zweck oftmals viel zu komplex. Zudem ist Visio auch wahrlich kein Schnäppchen, weswegen sich viele Nutzer auf die Suche nach einer kostengünstigen oder sogar kostenfreien Alternative machen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Visio-Alternativen für Windows vor und zeigen, was diese leisten.

Weiterlesen »

Was ist eine DLL-Datei

Windows-Anwender haben mit Sicherheit schon von DLL-Dateien Kenntnis genommen, von denen sich sehr viel verschiedene Dateien im Windows-Verzeichnis befinden. Was genau eine DLL-Datei ist, und wofür diese verwendet werden und welche Probleme im Zusammenhang mit DLL-Dateien auftreten können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen »
Antivirus, Virus, Malware

Spätestens seit Microsoft in Windows 10 mit dem Windows Defender einen Antivirus kostenlos mitliefert, bieten fast alle Hersteller von Antivirus-Lösungen auch einen kostenlosen Virenscanner an. In diesem Artikel stellen wir eine Auswahl der besten, kostenlosen Antivirusprogramme vor und beantworten auch die Frage, welche Vorteile die kostenpflichtigen Versionen für den durchschnittlichen Benutzer bringen.

Weiterlesen »
http status codes

Jeder Internet-Nutzer wird irgendwann einmal mit der Meldung „Fehler 404 – diese Seite existiert nicht“ konfrontiert. Dabei handelt es sich um einen von zahlreichen HTTP-Status-Codes, mit dem der Server auf die Anfrage Ihres Clients antwortet. Diese bestehen aus einer dreistelligen Zahl und geben Auskunft über Erfolg oder Misserfolg eines Request. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten HTTP-Status-Codes und Ihre Bedeutung einmal für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen »

Bei der Anbindung von Zweigstellen an die Hauptniederlassung zum Einsatz benötigt nicht jedes Unternehmen gleich den Funktionsumfang eines VPN-Clients. Site-2-Site-VPNs stellen hier eine gute Alternative dar und sind mindestens genauso sicher. Hier erfahren Sie, wie Site-to-Site-VPNs funktionieren und worin Sie sich von Standard-VPNs unterscheiden.

Weiterlesen »

Hybrid Router

Hybrid-Router können in vor allem in ländlichen Regionen das Problem von langsamem Internet über DSL oder Kabel lösen, indem zusätzlich eine LTE-Verbindung aufgebaut wird. Wie das Prinzip von einem Hybrid-Router genau funktioniert, welche Vor- aber auch Nachteile die Technik bringt, beschreiben wir in diesem Artikel.

Weiterlesen »

Fast jeder träumt irgendwann einmal vom schnellen Geld und so ist es kaum verwunderlich, dass Online-Glückspiel in diesen Tagen Hochkonjunktur hat. Doch die bunt schillernde Spielwelt hat auch ihre Schattenseiten: Betrug und zwielichtige Machenschaften sind in der Branche nämlich längst keine Seltenheit. Doch wie können Sie seriöse Online Casinos von den „schwarzen Schafen“ unterscheiden? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Kriterien ein sicheres Online Casino grundsätzlich erfüllen sollte. Der Vergleich dieses Portals zeigt eine Vielzahl von Online Anbietern, die diese Merkmale haben.

Weiterlesen »

Microsoft Chromium Edge zurücksetzen

Seit dem dem 15. Januar 2020 ist der neue Edge Browser auf Basis von Chromium in der finalen Fassung verfügbar und steht auch für Windows 7, Windows 8.1 und sogar MacOS, Android sowie iOS zum Download bereit. Windows 10-Anwender werden den Browser in Kürze automatisch erhalten, können aber bereits jetzt upgraden. Warum sich ein Umstieg lohnt, welche neue Funktionen das neue Microsoft Edge bietet und wie man ein Update auch verhindern kann, beschreibt der folgende Artikel.

Weiterlesen »
Netzwerkprotokoll

Ob beim Aufbau einer Internetverbindung oder dem Versand von E-Mails: Ohne Netzwerkprotokolle wäre die moderne Kommunikation undenkbar, denn sie legen fest, wie zwei Systeme untereinander Informationen austauschen. Sie existieren für die verschiedensten Anwendungsbereiche, sind untereinander aber meist nicht kompatibel. In dieser Übersichts-Liste stellen wir Ihnen die wichtigsten Netzwerkprotokolle und Ihre Aufgaben vor.

Weiterlesen »

Produktlogo Excel von Microsoft

Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm aus dem Hause Microsoft, mit dem Zahlen und Texte in tabellarischer Form dargestellt und ausgewertet werden können. Zu diesem Zweck bietet die Software dem Anwender zahlreiche Funktionen, wie beispielsweise Berechnungen oder Statistiken. Excel ist Teil des Office-Paketes und wurde in der Version 2019 noch einmal deutlich verbessert. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte zum Programm. Außerdem stellen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen anhand einiger einfacher Beispiele vor.

Weiterlesen »

Im Internet außerhalb der üblichen Sendezeiten Filme, Serien und Magazine zu streamen wird immer einfacher: MediathekView sammelt sämtliche Inhalte aus den Mediatheken öffentlich-rechtlicher Sender und stellt sie zum Anschauen und Download zur Verfügung. Wir stellen Ihnen das Programm sowie MediathekView Alternativen vor.

Weiterlesen »

Wer Fotos und Bilder auf professionelle Art und Weise bearbeiten möchte, landet in der Regel zwangsläufig irgendwann bei Photoshop. Allerdings hat die umfangreiche Bildbearbeitungs-Suite auch Ihren Preis und viele Nutzer suchen daher eine günstige Alternative. Ein kostenloses Tool, das sich auf den ersten Blick kaum vom „Adobe-Original“ unterscheidet, ist Photopea. Wir haben den Online-Fotoeditor einmal auf Herz und Nieren geprüft und zeigen in unserem Testbericht, ob er auch hinsichtlich des Funktionsumfanges mit Photoshop mithalten kann.

Weiterlesen »

Im Unternehmen werden viele Vorgänge mit Hilfe von Projekten abgehandelt, deren Bearbeitung zu einer echten Herausforderung werden kann. Denn der hohe Planungs- und Ressourcenaufwand führt häufig zu nicht kalkulierbaren Problemen, die ganze Unterfangen letztendlich sogar komplett scheitern lassen können. Eine gute Projektmanagement-Software unterstützt Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele und sorgt dafür, dass Sie zu jeder Zeit den Überblick über die laufenden Prozesse behalten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Tools für Windows und Mac im Vergleich vor.

Weiterlesen »

Ob Hochwasser, Großbrand oder Terror: Wenn es in Deutschland zu einer Katastrophe kommt, sind die erste Anlaufstellen für Informationen natürlich Rundfunk und Fernsehen. Mit der zunehmenden Digitalisierung gewinnen aber auch Smartphones und Computer immer mehr an Bedeutung, wenn es um amtliche Gefahrenmitteilungen geht. Damit lässt sich dank GPS nämlich standortgenau warnen. Aktuell gibt es hierzulande vier große Warn-Apps, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen.

Weiterlesen »

Ob Bank- und Finanzgeschäfte, Shopping oder die Kommunikation mit Freunden und Familie: Im Zeitalter von Computer, Smartphone & Co. findet ein wichtiger Teil des Lebens online statt. Dabei spielen vor allem die sichere Anmeldung bei den Web-Diensten und Schutz der Privatsphäre eine wichtige Rolle. Das die Eingabe von Benutzername und Passwort dafür nicht mehr ausreichen, zeigt allerdings die zunehmende Zahl an gestohlene Benutzerdaten. Der neue Authentifizierungsstandard FIDO2 ermöglicht bereits heute eine sichere Anmeldung ohne Passwort. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie das neue Login-Verfahren funktioniert und welche Vor- und Nachteile es hat.

Weiterlesen »

Wer auf gut Glück einkaufen geht, gibt in der Regel nicht nur zu viel Geld aus, sondern vergisst des Öfteren auch bestimmte Dinge. Und auch die Abstimmung mit dem Partner oder Mitbewohner hinsichtlich der Produkte und Mengen stellt nicht selten eine große Herausforderung dar. Eine Einkaufslisten-App ersetzt zwar nicht das eigenen Gehirn, unterstützen Sie aber dabei, Ihre Einkäufe schneller und übersichtlicher zu organisieren. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die drei besten kostenlosen Tools für iPhone und Android vor.

Weiterlesen »