Die Zahl der Menschen, die zumindest gelegentlich einmal Videospiele spielen, wächst und wächst. Durch Smartphones sind Spiele einfacher zugänglich und näher als je zuvor. Aber auch beim PC, bei Tablets und bei Konsolen und sogar im Browser ist der Anteil an Gamern enorm. Videospiele spielen ist schon lange kein Nischenhobby mehr, im Gegenteil: Zocken ist vollumfänglich im Mainstream angekommen.
Aber wieso eigentlich? Gerade für weniger Gaming-involvierte Menschen kann es wertvoll sein, die Motivatoren hinter dem Drang zum Videospiel zu erfahren. So ist das Verständnis höher und Konversationen über das Spielverhalten, etwa von Eltern mit ihren Kindern, basieren auf fundierterem Wissen. In diesem Ratgeber präsentieren wir einige der primären Gründe, warum mehr und mehr Leute Videospiele spielen.